Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

INQUIRE Inhalt einer Directory-Datei ausgeben

&pagelevel(4)&pagelevel

Mit der INQUIRE-Anweisung können Sie sich den Inhalt der Directory-Datei ausgeben lassen.

Wenn Sie keinen der Operanden FILES, JOBVAR, SV oder POOL angeben, werden zuerst alle Dateien und anschließend alle Jobvariablen in alphabetischer Reihenfolge ausgegeben.
Bei Angabe von FILES und JOBVAR sowie beim SV-Operanden werden die Dateien und Jobvariablen ebenfalls gemischt ausgegeben.

Damit Dateien und Jobvariablen getrennt ausgegeben werden, müssen Sie auch getrennte INQUIRE-Anweisungen mit den entsprechenden Operanden eingeben.

INQUIRE / Q

[DIR[ECTORY] = { $TSOS.ARCHIVE.DIR / dateiname }

[ { [,F[ILES] = { dateiname / (dateiname,...) }] [,J[OBVAR] = jv-name ] / (jv-name,...) } ] /
    ,SV = { ALL / OBS[OLETE] / svid / (svid,...) / backup,datum[.zeit] } [,F[ILES] ] [,J[OBVAR] ] /
    ,POOL [,AV[AILABLE]]  } ]

[,P[ASSWORD] = kennwort]

[,L[IST] = SYSOUT / SYSLST / BOTH]


DIRECTORY = $TSOS.ARCHIVE.DIR / dateiname
Name der Directory-Datei, deren Inhalt ausgegeben werden soll.
Der Benutzer kann jede Directory-Datei ansprechen, die unter seiner Benutzerkennung angelegt wurde. Er kann auch seine eigenen Dateien aus der Directory-Datei der Systembetreuung ansprechen.
 

FILES = dateiname / (dateiname,...)
legt fest, dass aus der Directory-Datei Informationen über Dateien ausgegeben werden. Für dateiname sind die voll- oder teilqualifizierten Namen der gewünschten Dateien einzugeben.
Wenn ein Benutzer die Directory-Datei der Systembetreuung angegeben hat, erhält er nur Informationen über Dateien seiner eigenen Benutzerkennung.
 

JOBVAR = jv-name / (jv-name,...)
legt fest, dass aus der Directory-Datei Informationen über Jobvariablen ausgegeben werden. Für jv-name sind die voll- oder teilqualifizierten Namen der Jobvariablen anzugeben.
 

SV =
legt fest, dass aus der Directory-Datei Informationen über Sicherungsversionen (svid) ausgegeben werden.

SV = ALL
Es werden alle Sicherungsversionen (svid) ausgegeben, die in der angegebenen Directory-Datei enthalten sind.

SV = OBSOLETE
Es werden alle überholten Sicherungsversionen (svid) ausgegeben. Eine Sicherungversion ist überholt, wenn die Sperrfrist (retention period) abgelaufen ist.

SV = svid / (svid,...)
Es werden nur diese Sicherungsversionen aus der angegebenen Directory-Datei ausgegeben.

SV = backup,datum.zeit
Es werden alle Sicherungsversionen aufgelistet, die mit der SAVE-Anweisung und mit diesem BACKUP-Eintrag vor oder zu diesem Zeitpunkt erzeugt wurden.

SV = ...,FILES
Die Dateinamen werden, nach Sicherungsversionen sortiert, ausgegeben.
Der nichtprivilegierte Benutzer erhält nur Informationen über seine eigenen Dateien. Die Systembetreuung hingegen erhält Informationen über alle Dateien des Systems.

SV = ...,JOBVAR
Die Jobvariablennamen werden, nach Sicherungsversionen sortiert, ausgegeben.
Ein anderer Benutzer als die Systembetreuung erhält nur eine Liste seiner eigenen Jobvariablen.
 

POOL
gibt die Archivnummern der Datenträger aus dem Datenträger-Pool der Directory-Datei in aufsteigender Reihenfolge aus. Zusätzlich werden folgende Informationen ausgegeben:

  • Datenträgertyp

  • svid, wenn der Datenträger schon in einer Sicherungsversion enthalten ist.

  • AVAILABLE, wenn der Datenträger frei ist.

  • UNUSABLE, wenn der Datenträger nicht zum Schreiben benutzt werden kann.

  • POOL, wenn der Datenträger mit der POOL-Anweisung in den Datenträger-Pool gebracht wurde.

  • OPERATOR, wenn der Datenträger vom Operating in den Datenträger-Pool gebracht wurde.

  • das Freigabedatum, wenn es noch nicht erreicht wurde.

POOL,AVAILABLE
Nur die Archivnummern der verfügbaren Datenträger werden ausgegeben.
 

PASSWORD = kennwort
Kennwort für den ARCHIVE-Lauf.
Die Angabe ist nötig, wenn die Directory-Datei mit einem Lesekennwort geschützt ist und nicht unter TSOS steht.
 

LIST =
bestimmt das Ausgabemedium für den Report dieses ARCHIVE-Laufs.

LIST = SYSOUT
Der Report wird im Dialogbetrieb über die Datensichtstation ausgegeben.
Standardwert für Läufe im Dialogbetrieb.

LIST = SYSLST
Der Report wird über SYSLST ausgegeben.
Standardwert für Läufe im Batch-Betrieb.

LIST = BOTH
Der Report wird über SYSLST und SYSOUT ausgegeben.

Beispiel 1
/START-ARCHIVE

%  BLS0990 PROCESSING OF REP FILE ':SBZ3:$TSOS.SYSREP.ARCHIVE.120' STARTED
%  ARCLOAD Program 'ARCHIVE', version '12.0A' of '2018-06-04' loaded from file 
           ':1OSH:$TSOS.SYSLNK.ARCHIVE.120'
%  ARCCOPY Copyright (C) FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS 2018. All rights reserved 
%  ARC0001 ARCHIVE READY

* INQUIRE DIRECTORY=ARCHIVE.DIR,FILES=FILE. ————————————————————————————  (1)

*   I N Q U I R E   C O M M A N D   L I S T I N G *** 
 
PARAMETER VALUES:-
CNS     = YES
 
INQUIRE DIRECTORY=ARCHIVE.DIR,FILES=FILE.
%  ARC0002 STATEMENT ACCEPTED. ARCHIVE SEQUENCE NUMBER 'A.100814.150638', VERSION='12.0A'

%  ARC0003 ARCHIVE STATEMENT COMPLETED

*END

 %  ARC0009 ARCHIVE TERMINATED

(1)

ARCHIVE soll alle Informationen über die Dateien FILE. aus der Directory-Datei ARCHIVE.DIR ausgeben.

(2)

Der Report über den ARCHIVE-Lauf wird über SYSOUT ausgegeben und enthält u.a. folgende Informationen:

  • FILE/JOB VARIABLE NAME:
    Alle Dateien der Benutzerkennung TSOS mit dem teilqualifizierten Dateinamen FILE., die in der Directory-Datei ARCHIVE.DIR enthalten sind.

  • CFID: interne Dateinamen

  • SAVE VERSION: Namen der Sicherungsversionen

  • EXP.DATE:
    Freigabedatum; die Schutzfrist des Datenträgers ist bereits abgelaufen (OBS)

  • TYPE: Sicherungstypen

  • VSN(S): Archivnummern der Eingabedatenträger


Beispiel 2

/START-ARCHIVE

%  BLS0990 PROCESSING OF REP FILE ':SBZ3:$TSOS.SYSREP.ARCHIVE.120' STARTED
%  ARCLOAD Program 'ARCHIVE', version '12.0A' of '2018-06-04' loaded from file 
           ':1OSH:$TSOS.SYSLNK.ARCHIVE.120'
%  ARCCOPY Copyright (C) FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS 2018. All rights reserved 
%  ARC0001 ARCHIVE READY

*INQUIRE DIRECTORY=ARCHIVE.DIR,POOL ———————————————————————————————————  (1)

*   I N Q U I R E   C O M M A N D   L I S T I N G *** 
 
PARAMETER VALUES:-
CNS     = YES
 
INQUIRE DIRECTORY=ARCHIVE.DIR,POOL
%  ARC0002 STATEMENT ACCEPTED. ARCHIVE SEQUENCE NUMBER 'A.100814.150710', VERSION='12.0A'

%  ARC0003 ARCHIVE STATEMENT COMPLETED

*END

%  ARC0009 ARCHIVE TERMINATED

(1)

ARCHIVE soll Informationen über den Datenträger-Pool der Directory-Datei ARCHIVE.DIR ausgeben.

(2)

Der Report über den ARCHIVE-Lauf wird über SYSOUT ausgegeben und enthält u.a. folgende Informationen:

  • VSN: Archivnummern der Sicherungsdatenträger, die im Datenträger-Pool der Directory-Datei ARCHIVE.DIR enthalten sind.

  • VOL.TYPE: Typ des jeweiligen Datenträgers. Nicht mehr unterstützte Datenträger werden wie folgt angezeigt: ?XX?, wobei XX der Hex-Wert des Datenträgertyps ist.

  • CURRENT USE:
    Zur Magnetbandkassette OS0320 wird die zugehörige Sicherungsversion aufgelistet. Die Magnetbandkassette OS0321 ist noch verfügbar (AVAILABLE).

  • OWNER:
    Die Magnetbandkassetten wurden mit der POOL-Anweisung in den Datenträger-Pool eingetragen.

  • EXP.DATE
    Das Freigabedatum ist schon erreicht; deshalb fehlt der Eintrag. Sonst wird hier das Datum ausgegeben, an dem die Schutzfrist abläuft.

Beispiel 3

/START-ARCHIVE

%  BLS0990 PROCESSING OF REP FILE ':SBZ3:$TSOS.SYSREP.ARCHIVE.120' STARTED
%  ARCLOAD Program 'ARCHIVE', version '12.0A' of '2018-06-04' loaded from file 
           ':1OSH:$TSOS.SYSLNK.ARCHIVE.120'
%  ARCCOPY Copyright (C) FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS 2018. All rights reserved 
%  ARC0001 ARCHIVE READY

*INQUIRE DIRECTORY=ARCHIVE.DIR,SV=OBSOLETE ————————————————————————————  (1)

*   I N Q U I R E   C O M M A N D   L I S T I N G ***  
 
PARAMETER VALUES:-
CNS     = YES
 
INQUIRE DIRECTORY=ARCHIVE.DIR,SV=OBSOLETE
%  ARC0002 STATEMENT ACCEPTED. ARCHIVE SEQUENCE NUMBER 'A.100814.150820', VERSION='11.0A'


%  ARC0003 ARCHIVE STATEMENT COMPLETED

* END  

%  ARC0009 ARCHIVE TERMINATED

(1)

ARCHIVE soll alle Informationen über die überholten Sicherungsversionen aus der Directory-Datei ARCHIVE.DIR ausgeben.

(2)

Der Report über den ARCHIVE-Lauf wird über SYSOUT ausgegeben und enthält u.a. folgende Informationen:

  • SAVE VERSION IDENTIFIER - S... - ON VOLUME TYPE TAPE-C4 (OBSOLETE)
    Die angegebene Sicherungsversion in der Directory-Datei ARCHIVE.DIR ist zum Löschen freigegeben; ihre Schutzfrist ist abgelaufen.

  • OPTIONS:
    Operanden, die bei der SAVE-Anweisung für die abgelaufene Sicherungsversion galten. Für den ERASE-Operanden wird hier nur NO oder YES angezeigt. YES wird auch dann angezeigt, wenn in der SAVE-Anweisung ERASE=ALL/ALLP/ALLPCNS/ALLCNS angegeben wurde.

  • S/SAVE: Nummer des Parallell-Laufs

  • VSN(S): Archivnummern der Datenträger dieser Sicherungsversion