Der ARCHIVE-Benutzer kann unter seinem Benutzerauftrag (Maintask) Magnetband-geräte und Magnetbandkassetten-Geräte für die Subtasks reservieren lassen mit:
/SECURE-RESOURCE-ALLOCATION
mit Angabe des logischen Gerätetypcodes, z.B. für Magnetband und Magnetbandkassette:
/SECURE-RESOURCE-ALLOCATION DEVICE=*PAR(TYPE=TAPE-C4,NUMBER=3)
oder mit Angabe des mnemotechnischen Gerätenamens:
/SECURE-RESOURCE-ALLOCATION UNIT=mn
(siehe Handbuch „Kommandos“ [4]).
Allerdings dürfen keine Operanden angegeben werden, die eine implizite Zuweisung des Geräts bewirken, d.h. bei /SECURE-RESOURCE-ALLOCATION
sind die Operanden TAPE und FILE nicht erlaubt.
Sind reservierte Magnetbandgeräte oder Magnetbandkassetten-Geräte vorhanden, so stellt die Maintask für jede Subtask ein freies Gerät des jeweiligen Gerätetyps und der jeweiligen Zuordnung zur Verfügung. ARCHIVE geht davon aus, dass alle bearbeiteten Archivnummern dieselbe Zuordnung haben wie die Archivnummern, die bei /SECURE-RESOURCE-ALLOCATION
angegeben sind.
Der Gerätetyp bei /SECURE-RESOURCE-ALLOCATION
muss mit dem in der EXPORT- oder SAVE-Anweisung angegebenen DEVICE-Operanden übereinstimmen, damit die Subtask auf die Geräte zugreifen kann.
Soll beim Arbeiten mit ARCHIVE ein anderer als der standardmäßige MAREN-Lagerort verwendet werden, so muss der MAREN-Lagerort sowohl im Kommando /SECURE-RESOURCE-ALLOCATION
wie auch bei den ARCHIVE-Anweisungen EXPORT und SAVE (Parameter MAREN-LOCATION) spezifiziert werden.
Bei den Anweisungen IMPORT und RESTORE kann kein MAREN-Lagerort angegeben werden. Hier muss der MAREN-Lagerort bei /SECURE-RESOURCE-ALLOCATION
festgelegt werden.
Wenn die Subtask beendet ist, wird das Zugriffsrecht für die reservierten Magnetband-geräte oder Magnetbandkassetten-Geräte wieder an die Maintask zurückgegeben.
Beim Kopieren von Sicherungsbeständen wird die Anforderung von Magnetbändern und Magnetbandkassetten wie vorstehend beschrieben behandelt.
Dateien, die gesichert bzw. rekonstruiert werden, und Sicherungsdateien dürfen nicht mit /SECURE-RESOURCE-ALLOCATION
reserviert werden.
Beim Einsatz von HSMS dürfen die Geräte nicht reserviert werden, da die Reservierung nicht an die HSMS-Servertask weitergegeben werden kann. Die reservierten Geräte stünden somit nicht für eine ARCHIVE-Task zur Verfügung.