SAVE-/EXPORT-Läufe
Schreibfehler
Tritt ein nicht behebbarer Fehler beim Schreiben auf Magnetband oder Magnetbandkassette auf, dann gibt ARCHIVE am Bedienplatz und über SYSOUT die MeldungARC0701
aus. Anschließend versucht ARCHIVE, die Sicherung ohne Datenverlust fortzusetzen bzw. übergeht die fehlerhafte Datei und setzt die Sicherung fort.
Wenn aber keine Dateiendekennzeichen geschrieben werden können, wird der gesamte Sicherungslauf abgebrochen. Von einem solchen Magnetband bzw. einer solchen Magnetbandkassette kann kein fehlerfreier Rekonstruktionslauf durchgeführt werden.Lesefehler
Tritt bei einer Band-zu-Band-Sicherung (Kopieren von Sicherungsbändern bzw. Sicherungskassetten) beim Lesen des Eingabdatenträgers ein Fehler auf, dann werden das Kopieren der Datei und der Lauf fortgesetzt. Der Fehler wird durch entsprechende Meldungen am Bedienplatz und über SYSOUT angezeigt.
RESTORE-/IMPORT-Läufe
Lese- oder Formatfehler und Eröffnungsfehler beim Eingabeband werden entsprechend den Angaben im OPERATOR-Operanden der PARAM-Anweisung behandelt:
| Beim Auftreten eines Lese- oder Formatfehlers führt ARCHIVE eine standardmäßige Fehlerbehandlung durch. |
| Beim Auftreten eines Lese- oder Formatfehlers wird während des Zurückschreibens eine Meldung am Bedienplatz ausgegeben.
|
Eröffnungsfehler (Bandkennsätze können nicht gelesen werden)
Standardbehandlung
WennOPERATOR=NO
angegeben ist, wird das Magnetband bzw. die Magnetbandkassette übergangen und der Lauf mit dem nächsten Magnetband bzw. der nächsten Magnetbandkassette fortgesetzt. Wenn eine Datei nicht vollständig zurückgeschrieben werden konnte, wird sie im Report entsprechend gekennzeichnet.Sonderbehandlung
Wenn die MeldungARC0903
mittsn.1
beantwortet wird, wird versucht, das Magnetband bzw. die Magnetbandkassette erneut zu eröffnen, diesmal aber mitLABEL=NO
(Übergehen der Bandkennsätze).
Ist dies möglich, wird der Rekonstruktionslauf fortgesetzt.
Ist dies nicht möglich, wird das Magnetband bzw. die Magnetbandkassette übergangen. Am Bedienplatz werden dann eine oder mehrere Meldungen für Gerätefehler ausgegeben, die mit
tsn.1
beantwortet werden müssen.
Diese Fehlerbehandlung ist aus Gründen des Datenschutzes nur unter der Benutzerkennung der Systembetreuung möglich. Im Benutzerkatalog muss TPIGNORE=YES
gesetzt sein.
Lese- oder Formatfehler während des Zurückschreibens
Standardbehandlung
Die Rekonstruktion der zurückzuschreibenden Datei wird abgebrochen. Im ARCHIVE-Report wird für die betreffende Datei ein entsprechender Hinweis gegeben. Der ARCHIVE-Lauf wird mit der nächsten Datei fortgesetzt, die gelesen werden kann.
Partiell gesicherte Dateien werden grundsätzlich so behandelt.Sonderbehandlung
Ist in der PARAM-AnweisungOPERATOR=YES
angegeben und werden die MeldungenARC0901
(Lesefehler) undARC0902
(Formatfehler oder falsche Blocknummer) mittsn.1
beantwortet, dann setzt ARCHIVE die Rekonstruktion der betreffenden Datei fort.Wird die Meldung
ARC0906
(falsche Blocknummer) mittsn.1
beantwortet, dann setzt ARCHIVE die Bearbeitung des Magnetbandes bzw. der Magnetbandkassette fort. Bei einem Lese- oder Formatfehler schreibt ARCHIVE in die erste PAM-Seite jener Folge von PAM-Seiten, die nicht gelesen werden konnten, einen Dummy-Block. Am Anfang dieses Dummy-Blocks steht:*****ARCHIVE RESTORE DUMMY BLOCK*****.
Bei Dateien mit PAM-Schlüssel (
BLOCK-CONTROL-INFO=PAMKEY
) werden die übrigen PAM-Seiten dieser Folge nicht geschrieben und haben daher einen anderen internen Dateinamen (Coded File IDentifier, CFID) als die zurückgeschriebene Datei.Bei Dateien ohne PAM-Schlüssel (
BLOCK-CONTROL-INFO=NO/WITHIN-DATA-BLOCK
) wird jede nicht lesbare PAM-Seite durch einen Dummy-Block ersetzt.
Wenn die Blocknummer falsch ist, werden alle PAM-Seiten aus der Sicherungsdatei zurückgeschrieben. Dem Ausdruck der Sicherungsdatei können Sie dann der Umgebung des betreffenden Blocks entnehmen, ob und welche PAM-Seiten der Datei fehlen.
Wenn auf einem Magnetband bzw. einer Magnetbandkassette mehr als 99 Lese- oder Formatfehler auftreten, wird das Einlesen dieses Magnetbandes bzw. dieser Magnetbandkassette abgebrochen. Der Lauf wird mit dem nächsten Eingabeband bzw. der nächsten Eingabekassette fortgesetzt.
Ein spezieller Formatfehler liegt vor, wenn der ARCHIVE-Header-Block eines Magnetbandes bzw. einer Magnetbandkassette nicht in Ordnung ist. In diesem Fall weist ARCHIVE das Magnetband bzw. die Magnetbandkassette mit der Meldung ARC0249
zurück. Dies gilt z.B. für Magnetbänder bzw. Magnetbandkassetten, die als Fortsetzungsdatenträger beim Duplizieren eines ARCHIVE-Magnetbandes bzw. einer ARCHIVE-Magnetbandkassette nicht mit ARCHIVE erzeugt wurden.