Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Bildschirmmasken

&pagelevel(5)&pagelevel

HSMS verwendet Bildschirmmasken, damit die bei den SHOW-Anweisungen angeforderten Informationen ausgegeben und Dateien im Dialog ausgewählt werden können. Alle HSMS-Bildschirmmasken haben

  • einen Kopfteil, der neben der aktuellen HSMS-Anweisung die gewählten Anweisungsoptionen enthält. Bei der HSMS-Anweisung SHOW-HSMS-PARAMETERS enthält der Kopfteil zusätzlich die Angabe, ob die in der HSMS-Steuerdatei hinterlegten permanenten Parameter oder die temporär für die HSMS-Session gültigen Parameter ausgegeben werden.

  • einen Datenteil zur Ausgabe der gewünschten Objekte.

  • eine Fußzeile zur Eingabe von Aktionen wie Blättern oder Beenden der Ausgabe.

  • Platz für die Ausgabe einer Meldung in der letzten Zeile.

Beim Datenteil unterscheidet HSMS Einzelbildschirme und Tabellenschirme:

  • Einzelbildschirme werden verwendet, um alle Attribute eines Objekts (Archiv, Pubset etc.) auszugeben.

  • Tabellenschirme enthalten Informationen über eine Vielzahl gleichartiger Objekte, jeweils ein Objekt pro Zeile.

Die Bildschirmmasken dienen nur zur Information. Die ausgegebenen Objekte bzw. Attribute können nicht verändert werden.

Die Maskenausgabe kann folgendermaßen erfolgen:

  • Ausgabe in die logische Systemdatei SYSOUT und damit auf den Bildschirm

  • Ausgabe in die logische Systemdatei SYSLST oder in eine Datei, die SYSLST zugewiesen wurde. Damit ist ein Ausdruck der Bildschirmmaske oder eine Bearbeitung in einer eigenen Datei möglich. Um Papier zu sparen, werden bei Ausgaben nach SYSLST Bildschirmmasken mit 43 Zeilen verwendet.

Alle Bildschirmmasken bieten in der Fußzeile hinter NEXT-PAGE die Möglichkeit zum Verändern der Ausgabe auf vorherige oder folgende Bildschirme (Blättern):

Eingabe

Wirkung

+

Ausgabe eines Bildschirms mit den nächsten Objekten

++

Ausgabe eines Bildschirms mit den letzten Objekten

Ausgabe eines Bildschirms mit den vorherigen Objekten

– –

Ausgabe eines Bildschirms mit den ersten Objekten

E

Ende der Ausgabe

Hinweis

Nur die signifikanten, führenden Zeichen werden berücksichtigt.

Die Bildschirmmasken sind im Einzelnen im Handbuch „HSMS Bd. 2“ [1] im Anschluss an die HSMS-Anweisung, durch deren Eingabe die Ausgabe der Bildschirmmaske veranlasst wird, beschrieben.
Bei Bildschirmmasken in Tabellenform ist die Bedeutung der Rubriken jeweils in einer Legende im Anschluss an die Bildschirmmaske erklärt.

Hinweis

Die Anzeige von FHS-Masken wird nur von blockorientierten Datensichtstationen
(z.B. 9750) unterstützt. Bei zeilenorientierten Datensichtstationen (z.B. Verbindung über VTSU) können keine FHS-Masken angezeigt werden. Deshalb sollte bei zeilenorientierten Datensichtstationen die Ausgabe der SHOW-...-Anweisungen nach *SYSLST gesendet werden.