Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Inhalt der Jobvariable

&pagelevel(4)&pagelevel

Die Jobvariable setzt sich aus Feldern fester Länge zusammen. Während der Auftrag überprüft wird, wird jedes Feld mit Leerzeichen initialisiert.

Die Jobvariable zur Überwachung von HSMS-Aufträgen orientiert sich nicht an den Konventionen für Monitor-Jobvariablen. Insbesondere beginnt das Feld mit dem Auftragsstatus nicht auf Position 1 (siehe auch das Handbuch „Jobvariablen“ [23])

Feld                                               

Pos.

Länge

Wert

Bedeutung

CCS INIT STATUS

1

1

Leerzeichen

Auftrag ohne aktivierte CCOPY-Funktion oder (noch) nicht komplett

T

erfolgreich beendet

A

abnormal beendet

AUTOMATIC DUPLICATION

2

1

Leerzeichen

Auftrag ohne automatisches Duplizieren in ein Schattenarchiv oder (noch) nicht gestartet

S

gestartet

TSN SERVERTASK

3

4

txt

TSN des Servertasks

REQUEST DATE and TIME

7

14

dig

Datum und Uhrzeit des Auftrags
Format: YYYYMMDDHHMMSS

SFID

21

14

dig

Sicherungsdatei-ID
Format: YYYYMMDDHHMMSS

SVID

35

14

dig

Sicherungsversion-ID
Format: YYYYMMDDHHMMSS

(LOCAL) STATUS

49

11

txt

siehe STATUS in nachfolgender Tabelle

(LOCAL) SUB-STATUS

60

17

txt

siehe SUBSTATUS in nachfolgender Tabelle

FULL-FROM-FULL-STATE

77

1

Leerzeichen

Sichern von Backup noch nicht gestartet

2

Sichern von Backup läuft

(REMOTE) STATUS

78

11

txt

siehe folgende Tabelle

(REMOTE) SUB-STATUS

89

17

txt

siehe folgende Tabelle

SERVER-NAME

106

8

txt

BCAM-Name des Hosts, der momentan den Auftrag bearbeitet

CCOPY SESSION-ID

114

8

txt

Identifikator des CCOPY-Sicherungslaufs 

Die folgende Tabelle zeigt die möglichen Werte für STATUS und SUBSTATUS: 

STATUS

SUBSTATUS

INCOMPLETE

– – –

ACCEPTED

– – –

STARTED

COLLECTED
START-ARCHIVE
ARCHIVE-COMPLETED
START-REPORT
SENT-TO-MASTER
MASTER-REPLIED
MASTER-TIMEOUT
MASTER-NO-CONNECT
IN-TRANSMIT
SENT-TO-BACK-SERV
BACK-SERV-REPLIED
BACK-SERV-NO-CONN
BACK-SERV-TIMEOUT

COMPLETED

– – –
WITH-WARNINGS
WITH-ERRORS

INTERRUPTED

MASTER-TIMEOUT
MASTER-NO-CONNECT
START-ARCHIVE
START-REPORT
MASTER-REPLIED
BACK-SERV-REPLIED
BACK-SERV-NO-CONN
BACK-SERV-TIMEOUT

CANCELLED

– – –

Wenn HSMS die Bearbeitung eines Auftrags anhält, ist der Status des Auftrags entweder COMPLETED, INTERRUPTED oder CANCELLED (nähere Informationen über die möglichen Auftragszustände finden Sie im Abschnitt „Auskunft über die Aufträge“). Der Status, der an eine Jobvariable geschickt wird, kann dann von einer Prozedur abgefragt werden.

Wenn ein Auftrag, der sich im Status ACCEPTED oder STARTED befindet, von einer anderen Task gelöscht wird, dann wird die Jobvariable zur Auftragsüberwachung aktualisiert. Sie wird auf den Status COMPLETED und den Substatus WITH-ERRORS gesetzt.
Wenn Aufträge gelöscht werden, die sich in einem anderen Status befinden, wird die Jobvariable nicht aktualisiert.

  1. CCS INIT STATUS
    Informiert über den Status der Initialisierung einer CCOPY-Sitzung.
    Dadurch lässt sich die CCOPY-Bearbeitung optimieren: Die Anwendung wird vor Eingabe der BACKUP-FILES-Anweisung geschlossen und sofort wieder geöffnet, nachdem die Initialisierung der CCOPY-Sitzung erfolgreich beendet wurde (noch vor der Auftragsannahme!).

  2. AUTOMATIC DUPLICATION
    Zeigt bei einer Sicherung oder Langzeitarchivierung mit automatischem Duplizieren an, dass die Sicherungsdatei des Originalarchivs vollständig ist und das automatische Duplizieren beginnt. Dies bedeutet, dass HSMS/ARCHIVE nicht mehr auf die katalogisierten Dateien zugreift. Deshalb können die Anwendungen, die auf diese Dateien zugreifen, erneut gestartet werden.

  3. TSN SERVERTASK
    TSN des Servertasks, der den Auftrag behandelt.

  4. REQUEST DATE and TIME
    Diese Information kann für HSMS-Anweisungen hilfreich sein, bei denen über das Datum und die Uhrzeit ein Auftrag ausgewählt werden kann, z.B. SHOW-REQUESTS, DELETE-REQUESTS.

  5. SFID
    ID der Sicherungsdatei, die vom Auftrag vergeben wird. Sie ist nur bei folgenden HSMS-Anweisungen vorhanden: ARCHIVE-FILES, ARCHIVE-NODE-FILES,BACKUP-FILES, BACKUP-FILE-VERSIONS und BACKUP-NODE-FILES.

  6. SVID
    ID der Sicherungsversion, die vom Auftrag vergeben wird. Sie ist nur bei folgenden HSMS-Anweisungen vorhanden: ARCHIVE-FILES, ARCHIVE-NODE-FILES,BACKUP-FILES, BACKUP-FILE-VERSIONS und BACKUP-NODE-FILES.

  7. (LOCAL) STATUS
    Aktueller Zustand des Auftrags. Dieses Feld kann beispielsweise für S-Prozeduren verwendet werden, die einen Auftrag überwachen.
    Siehe auch HSMS-Anweisung SHOW-REQUESTS: STATUS („HSMS Bd. 2“ [1])

  8. (LOCAL) SUB-STATUS
    Liefert zusätzliche Informationen über den Zustand des Auftrags.
    Siehe auch HSMS-Anweisung SHOW-REQUESTS: SUBSTATUS („HSMS Bd. 2“ [1])

  9. FULL-FROM-FULL-STATE
    Dieser Status betrifft das Sichern mit FROM=*LATEST-BACKUP-OR-S0. Das Feld enthält eine 2, wenn das Sichern von S0 abgeschlossen ist und das Sichern von früheren Sicherungen gestartet wurde.

  10. (REMOTE) STATUS
    Aktueller Zustand des Auftrags auf dem fernen Server.
    Für lokale Aufträge hat dieses Feld keine Bedeutung.

  11. (REMOTE) SUB-STATUS
    Liefert zusätzliche Informationen über den Zustand des Auftrags auf dem fernen Server.
    Für lokale Aufträge hat dieses Feld keine Bedeutung.

  12. SERVER-NAME
    BCAM-Name des fernen Servers, der den Auftrag bearbeitet.
    Für lokale Aufträge hat dieses Feld keine Bedeutung.

  13. CCOPY-SESSION-ID
    Dieses Feld ist der Identifikator für einen CCOPY-Sicherungslauf mit BACKUP-FILES CURRENT-COPY=YES oder BACKUP-FILE-VERSIONS BACKUP-FILES CURRENT-COPY=YES.

Die folgende Tabelle gibt wichtige Informationen darüber, wo und wann der Inhalt der Jobvariable verfügbar ist.

Feld

Wo befindet sich die Information?

Wann ist die Information verfügbar?

CCS INIT STATUS

Benutzerseite

während der Annahme des Auftrags

AUTOMATIC DUPLICATION

Serverseite

nach dem 1. Sichern

TSN SERVERTASK

Serverseite

nach dem Starten des Auftrags

REQUEST DATE and TIME

Benutzerseite

nach der Annahme des Auftrags

SFID

Serverseite

nach dem Sichern

SVID

Serverseite

nach dem Sichern

(LOCAL) STATUS

Benutzerseite

ändert sich laufend

(LOCAL) SUB-STATUS

Benutzerseite

ändert sich laufend

FULL-FROM-FULL-STATE

Serverseite

nach Differenzsicherung

(REMOTE) STATUS

Serverseite

ändert sich laufend

(REMOTE) SUB-STATUS

Serverseite

ändert sich laufend

SERVER-NAME

Serverseite

nach dem Starten des Auftrags

CCOPY-SESSION-ID

Benutzerseite

ab Annahme des Auftrags