Mit dieser Anweisung können Sie Directory- und Repository-Dateien reorganisieren. Vor der Reorganisation sollten obsolete Sicherungsversionen bzw. -dateien entfernt werden (ARCHIVE: PURGE bzw. HSMS: MODIFY-ARCHIVE SAVE-FILE=*DELETE). Eine Reorganisation kann z.B. erforderlich sein, wenn es bei einem Sicherungslauf zur Meldung ARC0176 kommt.
Sie können mit dieser Anweisung auch eine Repository-Datei des alten Formats (vor HSMS V7.0) in das neue Format (ab HSMS V7.0) konvertieren. Das neue Format bietet deutlich verbesserte Performance für den Sicherungsbetrieb mit langen Pfadnamen von Knoten-Dateien.
REORGANIZE-DIRECTORY |
DIRECTORY-NAME = <filename 1..54> ,NEW-DIRECTORY-NAME = <filename 1..54> |
DIRECTORY-NAMES = <filename 1..54>
Vollqualifizierter Pfadname der Directory- oder Repository-Datei, die reorganisiert werden soll.
NEW-DIRECTORY-NAME = <filename 1..54>
Vollqualifizierter Pfadname der neuen Directory- oder Repository-Datei. Der Name muss sich von dem im Operanden DIRECTORY-NAME angegebenen unterscheiden.
Das angegebene Directory sollte noch nicht existieren oder zumindest leer sein.
Nach der erfolgreichen Reorganisation einer Directory-Datei wird folgende Meldung ausgegeben:
THE DIRECTORY HAS BEEN REORGANIZED
Falls keine Reorganisation durchgeführt werden konnte, z.B. weil die Directory-Datei bereits reorganisiert war oder keine leeren Datensätze vorhanden waren, wird folgende Meldung ausgegeben:
THE DIRECTORY IS ALREADY REORGANIZED
Bei der Reorganisation von Repository-Dateien werden keine Meldungen ausgegeben.
Beispiel
Directory-Datei reorganisieren (z.B. nach ARC0176): /START-DIRCONV <----------------------------------------------<-+ | | | ^ V | ---------------------------------- | |REORGANIZE-DIRECTORY | | |DIRECTORY-NAME = original-filename| | |NEW-DIRECTORY-NAME = new-filename | | ---------------------------------- | Ausführung erfolgreich? -------- NEIN ----- > Anweisungen der | | Fehlermeldung befolgen | | | | | Ja | | | | ^ V | Directory reorganisiert? ------- NEIN ------> Einige veraltete -->-+ | Sicherungsversionen | löschen und erneut | versuchen, das Directory | zu reorganisieren Ja | | V neue Directory in den ursprünglichen Namen umbenennen: /DELETE-FILE FILE-NAME = original-filename /MODIFY-FILE-ATTRIBUTES FILE-NAME = new-filename, NEW-NAME = original-filename