Eine Archivdefinition kann der HSMS-Verwalter oder der Archiveigentümer mit der HSMS-Anweisung DELETE-ARCHIVE löschen. Es ist aber zu beachten, dass nur die Definition des Archivs aus der HSMS-Steuerdatei gelöscht wird.
Die Archivdefinition kann nur gelöscht werden, wenn keine Aufträge mehr für das Archiv in der Auftragsdatei warten.
Mit DELETE-ARCHIVE stehen außerdem folgende Funktionen zur Verfügung:
Abtrennen des Schattenarchivs: Die Verbindung zwischen einem Archiv und dem zugehörigen Schattenarchiv wird aufgehoben und das Schattenarchiv wird zu einem Backup- oder Langzeit-Archiv gemacht. Die Attribute des ursprünglich zugeordneten Archivs werden dabei für das neue Archiv übernommen.
Ersetzen des Archivverzeichnisses: Die Definition des Schattenarchivs wird gelöscht und das Archivverzeichnis des Schattenarchivs wird für das zugeordnete Backup- oder Langzeit-Archiv übernommen. Das Original-Archivverzeichnis bleibt ohne Verknüpfung zu einem Archiv erhalten.
DELETE-ARCHIVE löscht nicht das Archivverzeichnis sowie die darin verwalteten Dateien. Das Archivverzeichnis kann mit dem BS2000-Kommando DELETE-FILE gelöscht werden.
Versehentlich gelöschte Archivdefinition wiederherstellen
Die Attribute eines Archivs werden zusätzlich im Archivverzeichnis abgespeichert. Nach einem versehentlichen Löschen der Archivdefinition kann das Archiv mit der Anweisung CREATE-ARCHIVE aus dem Archivverzeichnis wiederhergestellt werden:
//CREATE-ARCHIVE ARCHIVE-NAME=..., DIRECTORY-NAME=<directory>(NEW-DIRECTORY=*NO(RECONSTRUCT-ARCHIVE=*YES))