Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Benutzerkennung SYSHSMS

&pagelevel(3)&pagelevel

Die Benutzerkennung SYSHSMS ist für den Betrieb von HSMS nötig. Auf diese Kennung müssen die Produktdateien von HSMS eingespielt werden; auf dieser Kennung richtet HSMS zentrale Arbeitsdateien ein.
Das System richtet die Benutzerkennung SYSHSMS bei einem First-Start automatisch ein. Ihre Attribute kann der Systemverwalter mit dem Kommando MODIFY-USER-ATTRIBUTES ändern. Die Standard-Pubsetkennung (DEFAULT-PUBSET) der Kennung SYSHSMS darf nicht auf einen Shared-Pubset gelegt werden.

Das PUBLIC-SPACE-LIMIT sollte so hoch gesetzt werden, dass alle nötigen Dateien angelegt werden können. Um einen Abbruch beim Anlegen größerer Arbeitsdateien zu vermeiden, sollte das Überschreiten dieses Limits (PUBLIC-SPACE-EXCESS) erlaubt werden. Diese Empfehlung gilt besonders, wenn die Migrationsfunktion von HSMS genutzt wird. Der automatische Recall-Mechanismus holt eine migrierte Datei zuerst unter eine temporäre Datei unter der Benutzerkennung SYSHSMS auf dem Pubset der migrierten Datei zurück, bevor die Zuweisung der Datei auf den endgültigen Katalogeintrag geändert wird. Zum Zurückholen von sehr großen Dateien muss ausreichend Speicherplatz für SYSHSMS vorhanden sein.

Beim Festlegen des PUBLIC-SPACE-LIMIT ist auch zu berücksichtigen, dass unter der SYSHSMS-Kennung auch die Protokolldateien zur Anzeige im BS2000 Backup Monitor des SE Managers abgelegt werden. Wenn der Auftrag gelöscht wird, wird auch die PDF-Datei gelöscht.