Für Aufträge an Shared-Pubsets gilt ganz allgemein, dass ein Slave-Sharer die Aufträge zur Bearbeitung an den Master-Sharer sendet, falls in der Archiv-Definition BACKUP-SERVER-USAGE=*NO eingestellt ist. Wenn *STD eingestellt ist, werden die Aufträge zur Bearbeitung, abhängig vom HSMS-Parameter BACKUP-SERVER, an den Master-Sharer oder an den explizit eingestellten Backup-Server gesendet.
HSMS unterstützt das Senden von Aufträgen ohne Einschränkung, wenn am Slave-Sharer eine niedrigere HSMS-Version als am Master-Sharer im Einsatz ist. In HSMS < V10.0 werden die Aufträge an den Master-Sharer gesendet, da die Backup-Server-Funktion in diesen Versionen noch nicht unterstützt wird.
Wenn am Master-Sharer eine niedrigere HSMS-Version als am Slave-Sharer im Einsatz ist, wird der Auftrag nur angegenommen, wenn der Master-Sharer alle Funktionen unterstützt, die zur korrekten Bearbeitung des Auftrags nötig sind (siehe Abschnitt „Arbeiten mit SM-Pubsets und verschiedenen HSMS-Versionen“).