Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Vorhandene Archivverzeichnisse, die nicht auf den SM-Pubset beschränkt sind

&pagelevel(5)&pagelevel

Wenn vorhandene Archivverzeichnisse für den zukünftigen SM-Pubset nicht lokal sind, sind mehrere Operationen nötig, um vor dem Konvertieren des SM-Pubsets die Umgebung dieses SM-Pubsets umzuwandeln.

Wenn ein Teil des zukünftigen SM-Pubsets ein gemeinsames Backup- oder Migrationsarchiv benutzt, kann dieses Archiv für diesen Teil verwendet werden; für den Rest des SM-Pubsets muss dann das folgende Verfahren angewandt werden.

1. Schritt: Konvertieren des Migrationsarchivs

Vor dem Erstellen des SM-Pubsets müssen alle betroffenen verdrängten Dateien gesichert werden:

//SELECT-FILE-NAMES FILE-NAMES=..., - 
//   SELECT-FROM=*CATALOG(SUPPORT=*PUBLIC-DISK( -
//   STORAGE-TYPE=*PUBLIC-SPACE),STORAGE-LEVEL=(*S1,*S2)), - 
//   OUTPUT=*SELECT-LIST

Anschließend muss ein neues Backup-Archiv mit einem neuen Archivverzeichnis erstellt werden:

//BACKUP-FILES FILE-NAMES=*SELECTED, -
//   SELECT-FILES=*ALL-FILES, -
//   NEW-FILE-NAMES=*BY-RULE(NEW-CATALOG-ID=...), -
//   SAVE-OPTIONS=*PARAMETERS(SAVE-DATA=*S2-S1-S0), -
//   ARCHIVE-NAME=...

Jetzt kann der SM-Pubset mit DVS-Mitteln erstellt werden. Danach muss das verwendete Archivverzeichnis in den SM-Pubset übertragen werden.

Der SM-Pubset wird dann konvertiert, wobei das oben genannte Archivverzeichnis für das System-Backup-Archiv benutzt wird. Das Migrationsarchiv wird mit einem neuen Archivverzeichnis festgelegt. Das neue Migrationsarchiv wird mit der HSMS-Anweisung REPAIR-CATALOG-BY-RESTORE aktualisiert.

2. Schritt: Kopieren der Sicherungsdateien in die SM-Pubset-Umgebung

Der Benutzer kann nach dem Festlegen der SM-Pubset-Umgebung (mit den neuen Archivdefinitionen) die Sicherungsdateien von der SF-Umgebung in die SM-Pubset-Umgebung kopieren; dazu steht die HSMS-Anweisung COPY-SAVE-FILE zur Verfügung.

Bei Sicherungs- und Langzeitarchiven ist es nicht immer nötig, alle Sicherungsdateien vom Host auf das SM-Pubset zu kopieren. Der Benutzer kann immer noch einen Restore vom „alten“ Archiv, das am Host definiert ist, zum SM-Pubset durchführen, wobei die Katalogkennung umbenannt wird.