Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Sicherung ferner Rechner mit HSMS

&pagelevel(3)&pagelevel

Durch den raschen Wandel von einer zentralen Datenverarbeitung hin zu einer unternehmensweit verteilten Informationstechnologie hat die Anzahl der fernen Rechner – vor allem Workstations und PCs – stark zugenommen. Diese fernen Rechner sind inzwischen sehr leistungsfähig. Auf ihren Festplatten können große Datenmengen gespeichert werden.

Mit HSMS können Dateien von vernetzten fernen UNIX-Rechnern ohne Zwischenablage im BS2000 gesichert, archiviert und bei Bedarf rekonstruiert werden. Die Migration und der Import/Export werden für ferne Rechner nicht unterstützt.

Ein Dateisystems einer UNIX-Workstation oder Teile davon können per NFS im BS2000-UFS (POSIX) gemountet werden, wenn auf dem UNIX-Client ein NFS-Server installiert ist und das entsprechende Verzeichnis exportiert wird. Über diesen Weg erfolgt der Zugriff von HSMS auf die zu sichernden bzw. zu restaurierenden Dateien des fernen UNIX-Systems. Das ferne UNIX ist aus Sicht von HSMS ein passiver Knoten, d.h. zur Durchführung der Sicherung wird keine eigene Sicherungssoftware auf dem UNIX benötigt.