Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

DELETE-ARCHIVE Archivdefinition löschen

&pagelevel(4)&pagelevel

Diese Anweisung löscht eine Archivdefinition aus einer HSMS-Steuerdatei. Es wird nur die Archivdefinition gelöscht. Das Archivverzeichnis sowie die im Archiv verwalteten Sicherungsdateien bleiben erhalten.
Nur der HSMS-Administrator und der Archiveigentümer sind berechtigt, ein Archiv zu löschen.

Wenn ein Archiv gelöscht wird, das mit einem Schattenarchiv verbunden ist, wird das Schattenarchiv ebenfalls gelöscht.

Wird die Anweisung für ein Schattenarchiv gegeben wird, stehen wahlweise folgende Funktionen (Operand SHADOW-FUNCTION) zur Verfügung:

  • Voreinstellung: Das Schattenarchiv wird gelöscht und die Verbindung zwischen Schattenarchiv und dem zugehörigen Backup- oder Langzeitarchiv wird aufgehoben.

  • Das Schattenarchiv wird gelöscht und das Archivverzeichnis des Schattenarchivs ersetzt das Archivverzeichnis des zugehörigen Backup- oder Langzeitarchivs.

  • Nur die Verbindung zu dem zugehörigen Backup- oder Langzeitarchiv wird aufgehoben und das Schattenarchiv wird zu einem unabhängigen Archiv.

Diese Anweisung hat dasselbe Format für nicht-privilegierte Benutzer und HSMS-Verwalter.

Format

DELETE-ARCHIVE

Alias: DLA

ARCHIVE-NAME = <filename 1..22 without-cat-gen-vers>

,ENVIRONMENT = *STD / *NODE-STD / *SINGLE-FEATURE / *SYSTEM-MANAGED(...)


*SYSTEM-MANAGED(...)



|

CATALOG-ID = <cat-id>

,SHADOW-FUNCTION = *DELETE / *REPLACE-ORIGINAL / *SEPARATE-SHADOW


ARCHIVE-NAME = <filename 1..22 without-cat-gen-vers>
Name des zu löschenden Archivs. Das Archiv wird nur gelöscht, wenn für das Archiv alle Aufträge in der Auftragsdatei derselben Umgebung beendet sind.

Anmerkung

Wenn auf ein gelöschtes Archiv noch Verweise bei migrierten Dateien oder in SM-Pubset-Parametern (SYSARCHIVE, SYSBACKUP, SYSMIGRATE, usw.) vorhanden sind, können Inkonsistenzen auftreten. Deshalb sollten Sie Verweise auf ein gelöschtes Archiv unbedingt entfernen.

ENVIRONMENT =
HSMS-Umgebung, in der das angegebene Archiv liegt.

ENVIRONMENT = *STD
Das Archiv liegt in der Standardumgebung für DVS-Archive:

  • Für privilegierte Benutzer: *STD wird auf den Wert *SINGLE-FEATURE gesetzt.

  • Für nicht-privilegierte Benutzer: *STD ist die Umgebung, die mit dem Standard-Pubset des Benutzers verknüpft ist (der Standard-Pubset ist im Benutzerkatalog definiert).

ENVIRONMENT = *NODE-STD
Das Archiv liegt in dem Standardarchiv für Knotenarchive:

  • Für privilegierte Benutzer: *NODE-STD wird auf den Wert *SINGLE-FEATURE gesetzt.

  • Für nicht-privilegierte Benutzer: *NODE-STD wird auf den Wert der Umgebung gesetzt, in der das Home-Verzeichnis des Benutzers definiert ist.

ENVIRONMENT = *SINGLE-FEATURE
Das Archiv liegt in der SF-Umgebung.

ENVIRONMENT = *SYSTEM-MANAGED(...)
Das Archiv liegt in der angegebenen SM-Pubset-Umgebung.

CATALOG-ID = <cat-id>
Katalogkennung des SM-Pubsets, für die die HSMS-Anweisung gültig ist.

SHADOW-FUNCTION =
Stellt für Schattenarchive neben dem Löschen weitere Funktionen zur Verfügung.

SHADOW-FUNCTION = *DELETE
Das Schattenarchiv wird gelöscht und die Verbindung zwischen Schattenarchiv und dem zugehörigen Backup- oder Langzeitarchiv wird aufgehoben.

SHADOW-FUNCTION = *REPLACE-ORIGINAL
Das Schattenarchiv wird gelöscht und das Archivverzeichnis des Schattenarchivs ersetzt das Archivverzeichnis des zugehörigen Backup- oder Langzeitarchivs.

SHADOW-FUNCTION = *SEPARATE-SHADOW
Nur die Verbindung zu dem zugehörigen Backup- oder Langzeitarchiv wird aufgehoben und das Schattenarchiv wird zu einem unabhängigen Archiv.