Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

RECOVER-REQUESTS Aufträge wiederherstellen

&pagelevel(4)&pagelevel

Diese Anweisung ist nur für HSMS-Verwalter. Sie stellt Aufträge in einem SM-Pubset nach einem Host-Ausfall wieder her.

Bei Shared-SM-Pubsets dürfen Sie diese Anweisung nur am Master-Sharer geben.

Die DVS-Aufträge können getrennt von den Knotenaufträgen wiederhergestellt werden. Diese Möglichkeit wird deshalb angeboten, weil DVS-Aufträge im Gegensatz zu Knotenaufträgen nach einem Crash sehr schnell wiederhergestellt werden können. Das Wiederherstellen von Knotenaufträgen dauert länger, da es einen größeren Aufwand erfordert.

Die Anweisung RECOVER-REQUESTS „normalisiert“ den Zustand aller Aufträge eines SM-Pubsets, die durch den angegebenen Host gesperrt sind. Das Ergebnis hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Art der Auftragsinstanz (Primärkopie oder Masterkopie)

  • Handelt es sich um eine Concurrent-Copy-Session (CCOPY) oder nicht?

  • Status des Auftrags

Gesperrte Aufträge

Tätigkeiten beim Wiederherstellen

Auftragsinstanz   

CCOPY  

Status                        

Primärkopie

no

ACCEPTED

Sperre umbenennen und lokales Reaktivieren

Primärkopie

no

STARTED

Entsperren und neuer Status INTERRUPTED

Primärkopie

no

STARTED SENT

Entsperren und neuer Status INTERRUPTED

Primärkopie

ja

ACCEPTED

Entsperren und neuer Status CANCELLED

Primärkopie

ja

STARTED

Entsperren und neuer Status COMPLETED WITH ERRORS

Primärkopie

ja

STARTED SENT

Entsperren und neuer Status COMPLETED WITH ERRORS

Masterkopie

no

ACCEPTED

Entsperren und neuer Status INTERRUPTED

Masterkopie

no

STARTED

Entsperren und neuer Status INTERRUPTED

Masterkopie

ja

ACCEPTED

Entsperren und neuer Status CANCELLED

Masterkopie

ja

STARTED

Entsperren und neuer Status COMPLETED WITH ERRORS

Format (nur für HSMS-Verwalter)

RECOVER-REQUESTS

Alias: RER

ENVIRONMENT = *SYSTEM-MANAGED(...)


*SYSTEM-MANAGED(...)



|

CATALOG-ID = <cat-id>

,HOST-NAME = <alphanum-name 1..8>

,FORCE = *NO / *YES

,REQUEST-DATA-ORIGIN = *PUBSET / *NODE

ENVIRONMENT =
HSMS-Umgebung, in der die zu bearbeitende Auftragsdatei liegt.

ENVIRONMENT = *SYSTEM-MANAGED(...)
Die HSMS-Anweisung betrifft nur die Auftragsdatei der angegebenen SM-Pubset-Umgebung.

CATALOG-ID = <cat-id>
Katalogkennung des SM-Pubsets, für den die HSMS-Anweisung gültig ist.

HOST-NAME = <alphanum-name 1..8>
BCAM-Name des Hosts, der wiederhergestellt werden soll.

FORCE =
Vor dem Wiederherstellen können Sie einige Überprüfungen durchführen, um den Status des Hosts zu ermitteln, der vom Wiederherstellen betroffen ist.

FORCE = *NO
Es werden Überprüfungen durchgeführt.
Bei einem exklusiv importierten SM-Pubset ist der aktuelle Host vom Wiederherstellen ausgenommen.
Bei einem Shared-SM-Pubset darf der Host, der vom Wiederherstellen betroffen ist, kein aktiver Sharer des SM-Pubsets sein.

FORCE = *YES
Der Zustand des Hosts, der vom Wiederherstellen betroffen ist, wird nicht überprüft.
Diese Option sollte nur in Ausnahmefällen verwendet werden.

REQUEST-DATA-ORIGIN =
Sie können den Ursprung der Daten angeben, die von den Aufträgen bearbeitet werden, für die die Anweisung gültig ist.

Mit diesem Operanden können Sie DVS-Aufträge nach dem Importieren des SM-Pubsets schnell wiederherstellen. Außerdem können Sie das Wiederherstellen von Knoten-Aufträgen solange hinauszögern, bis alle zugehörigen POSIX-/HSMS-Aktionen erfolgreich durchgeführt wurden (siehe Handbuch „HSMS Bd. 1“ [1], Abschnitt „HIPLEX-Fähigkeit für Knotendateien“).

REQUEST-DATA-ORIGIN = *PUBSET
Die Daten, die von den betreffenden Aufträgen bearbeitet werden, kommen von einem Pubset. Es handelt sich also um DVS-Dateien.

REQUEST-DATA-ORIGIN = *NODE
Die Daten, die von den betreffenden Aufträgen bearbeitet werden, kommen von HSMS-verwalteten Knoten. Es handelt sich also um Knotendateien.