Domäne:
UTILITIES
Erforderliche Berechtigung:
STD-PROCESSING
TSOS
Mit dem Kommando SHOW-MAIL-ORDER-STATUS können Sie den Status der abgeschickten E-Mail-Sende-Aufträge abfragen.
Für alle aktuellen Aufträge zeigt SHOW-MAIL-ORDER-STATUS an, ob diese
- auf die Ausführung warten, 
- aktuell ausgeführt werden oder 
- bereits ausgeführt wurden. 
Das Kommando SHOW-MAIL-ORDER-STATUS unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variablen (siehe Handbuch „Kommandos, Band 6, S-Variable“).
| SHOW-MAIL-ORDER-STATUS | 
| ORDER-ID = *ALL / list-poss(30): <x-text 1..16> ,SENDER-USERID = *OWN / *ANY / <name 1..8> ,INFORMATION = *SUMMARY / *ALL | 
Beschreibung der Operanden
ORDER-ID = *ALL / list-poss(30): <x-text 1..16>
legt fest, welche Aufträge ausgewählt werden.
ORDER-ID = *ALL  
Alle Aufträge der mit dem Operanden SENDER-USERID spezifizierten Benutzer werden ausgewählt.
ORDER-ID = list-poss(30): <x-text 1..16> 
Hier können Sie bis zu 30 Aufträge angeben, die ausgewählt werden sollen. Nur Benutzer mit TSOS-Berechtigung dürfen Aufträge mit einer fremden Benutzerkennung angeben.
SENDER-USERID = *OWN / *ANY / <name 1..8> 
spezifiziert die Benutzer, deren Aufträge ausgewählt werden sollen.
SENDER-USERID = *OWN  
Nur die Aufträge des Kommando-Aufrufers werden ausgewählt.
SENDER-USERID = *ANY 
Für Benutzer ohne TSOS-Berechtigung entspricht diese Angabe der Angabe von *OWN. Für Benutzer mit TSOS-Berechtigung bedeutet diese Angabe, dass die Aufträge aller Benutzer ausgewählt werden.
SENDER-USERID = <name 1..8> 
Benutzerkennung, deren Aufträge ausgewählt werden sollen. Nur Benutzer mit TSOS-Berechtigung dürfen Aufträge einer fremden Benutzerkennung angeben.
INFORMATION = *SUMMARY / *ALL 
legt fest, welche Informationen zu den Aufträgen ausgegeben werden.
INFORMATION = *SUMMARY  
Es werden nur die jeweiligen Summen der Auftragskategorien ausgegeben.
INFORMATION = *ALL 
Es werden alle verfügbaren Informationen zu den ausgewählten Aufträgen ausgegeben.
Return codes
| (SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung / garantierte Meldungen | 
| 0 | CMD0001 | Kein Fehler. | |
| 64 | CMD0216 | Der Benutzer hat nicht die notwendige Berechtigung für das Kommando. | |
| 32 | CMD0220 | Interner Fehler. | |
| 32 | CMD2009 | Fehler während der Erstellung der Ausgabe-Variable. | |
| 64 | YML0120 | Subsystem ASTI ist nicht verfügbar. | |
| 32 | YML0176 | Unerwarteter ASTI-Fehler. | |
| 64 | YML0210 | Auftrag nicht gefunden. | |
| 128 | YML0214 | Ressourcen-Auslastung. | |
| 64 | YML0216 | Auftrag durch fremde Anwendung ausgeführt. | |
| 64 | YML0218 | Auftrag ist kein Mail-Sende-Auftrag. | 
Ausgabe-Daten
- Beim Operanden INFORMATION=*SUMMARY werden die Mail-Sende-Aufträge anhand der Operanden ORDER-ID und SENDER-USERID ausgewählt und in Kategorien zusammengefasst. Die Summe der Aufträge wird ausgegeben. Es werden fünf Kategorien unterschieden: - WAITING - Auftrag wartet auf die Durchführung durch die Backend-Task. - DEFERRED - Bei der Ausführung durch die Backend-Task ist ein zeitlich begrenzter Fehler aufgetreten (z.B. wenn der Mail-Server heruntergefahren ist). Nach einiger Zeit wird erneut versucht den Auftrag auszuführen. - ACTIVE - Auftrag wird derzeit durch die Backend-Task ausgeführt. Die Anwendung unterstützt keine parallele Verarbeitung. Daher kann die Zahl der Aufträge in dieser Kategorie nur 0 oder 1 sein, außer wenn ein Fehler auftritt. - SENT - Der Auftrag wurde erfolgreich ausgeführt. - FAILED - Bei der Verarbeitung des Auftrags ist ein Fehler aufgetreten. - Die Daten können in einer S-Variablen abgelegt werden, die die Namen der Kategorien als Komponenten enthält. 
- Bei INFORMATION=*ALL werden für jeden ausgewählten Auftrag mehrere Zeilen ausgegeben. 
Die folgende Tabelle stellt den Labeln der SYSOUT-Zeilen die entsprechenden Komponenten-Namen der S-Variablen gegenüber. Falls ein bestimmter Wert nicht vorhanden ist, wird die zugehörige Zeile bzw. Variablen-Komponente unterdrückt.
| SYSOUT | S-Variable | Bedeutung | 
| ORDER-ID | ORDER-ID | Auftrags-ID | 
| STATE | STA | Auftragsstatus (Waiting, Deferred, Active, Sent, Failed) | 
| SEND TIME | SEND-TIME | Sendezeitpunkt der Mail | 
| SENDER | SENDER | Benutzerkennung des Absenders der Mail | 
| RETURN CODE | RETURN-CODE | Return Code der Backend-Task bei STATUS=Sent oder Failed | 
| RETURN MESSAGE | RETURN-MSG | Auftragsende-Meldung des Mail-Servers oder Fehlermeldung in Textform bei STATUS=Sent oder Failed | 
| FROM | FROM | Wert des SEND-MAIL-Operanden FROM | 
| TO | TO | Wert des SEND-MAIL-Operanden TO | 
| CC | CC | Wert des SEND-MAIL-Operanden CC | 
| BCC | BCC | Wert des SEND-MAIL-Operanden BCC | 
Beispiele
| 
 
 
 
 |