In diesem Handbuch sind ausschließlich die BS2000-Besonderheiten und spezielle BS2000-Teile beschrieben. Die Kenntnis der Original-Beschreibung von Oracle wird vorausgesetzt.
Übergang von ASCII zu EBCDIC
Java ist ein Produkt, das in einer ASCII-Welt (Unix- und Windows-Systeme) entwickelt wurde. Deshalb sind in einem Betriebssystem, dessen Code-Basis EBCDIC ist, einige Besonderheiten bei der Arbeit z.B. mit Codesets, Localized Streams, Print Streams und Standard Streams zu beachten. Diese Besonderheiten sind in der folgenden Dokumentation beschrieben.
JNI unter BS2000
Die Dokumentation beschreibt außerdem die Besonderheiten, die Sie als Benutzer der Java native Schnittstellen (JNI) im BS2000 zu beachten haben, z.B. die Verwendung von Java-Datentypen in C und das dynamische Laden von native Methoden.
Aufbau der Dokumentation
In diesem Handbuch finden Sie
im Kapitel „Umgebungsvariablen" die Beschreibung der Umgebungsvariablen.
im Kapitel „Übergang von ASCII zu EBCDIC" die Besonderheiten, die wegen des anderen Codeset des BS2000 (EBCDIC) zu beachten sind.
im Kapitel „Das Java-Package JRIO" die Schnittstellen und Implementierungen von JRIO.
im Kapitel „Aufruf der VM von der BS2000-Kommandooberfläche" die Prozeduren INITIALIZE, DELETE und START.
im Kapitel „JNI unter BS2000" die Besonderheiten, die ein Benutzer der Java native Schnittstellen (JNI) im BS2000 zu beachten hat.
im Kapitel „JCI - Invocation-API für COBOL" die Besonderheiten, die ein Benutzer des Java-COBOL-Interface (JCI) im BS2000 zu beachten hat.
im Kapitel „Kommandos für BS2000" die Kommandos mk_shobj und pr_shobj, die in JENV zusätzlich implementiert sind, und die Kommandos deren Beschreibung von der in „JDK Tools and Utilities“ [11] abweicht.
im Kapitel „Anhang: Kompatibilität zu Vorgängerversionen und Migration" die Beschreibung der Inkompatibilitäten von JENV V11.0A zu den Vorgängerversionen und der Migration von früheren Versionen zu JENV V11.0A
Ergänzende Produkt-Informationen
Aktuelle Informationen, Versions-, Hardware-Abhängigkeiten und Hinweise für Installation und Einsatz einer Produktversion enthält die zugehörige Freigabemitteilung. Solche Freigabemitteilungen finden Sie online unter https://bs2manuals.ts.fujitsu.com .