Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

native2ascii

&pagelevel(3)&pagelevel

Dieses Kommando konvertiert eine Datei aus einem beliebigen Codeset in den Codeset US-ASCII (7-Bit ASCII) und umgekehrt.


Syntax

native2ascii [Optionen ...] [Eingabedatei [Ausgabedatei] ]

Optionen ...

Eine oder mehrere Kommandozeilenoptionen, durch Leerzeichen getrennt.

Eingabedatei

Datei, die konvertiert werden soll. Wird Eingabedatei nicht angegeben, wird die Eingabe auf stdin erwartet.

Ausgabedatei

Zieldatei für die Konvertierung. Wird Ausgabedatei nicht angegeben, erfolgt die Ausgabe auf stdout.

Ausgabedatei und Eingabedatei dürfen auch gleich sein.


Beschreibung

Das Kommando native2ascii konvertiert Text, der in einem beliebigen Codeset (z.B OSD_EBCDIC_DF04_1) vorliegt, in den US-ASCII (7-Bit ASCII), wobei dort nicht darstellbare Zeichen in der portablen Unicode-Darstellung (\uxxxx) ausgedrückt werden. Die umgekehrte Konvertierung ist ebenfalls möglich. Die portable Unicode-Darstellung wird z.B. beim Laden von Property-Files ausgewertet.

Werden Property-Files in JAR-Archiven abgelegt, so müssen sie im Codeset ISO8859-1 vorliegen. Das gleiche gilt für die Manifest-Files oder andere Texte. Dieses Kommando ermöglicht es, die entsprechenden Dateien darauf vorzubereiten, da der Codeset US-ASCII vollständig in ISO8859-1 enthalten ist.

Ab JENV V1.4A müssen Policy-Files, die von der Standard Policy-Implementierung verwendet werden, im UTF-8 Codeset codiert sein. Für die Konvertierung kann native2ascii verwendet werden, da der UTF-8 Codeset in den ersten 127 Zeichen mit US-ASCII übereinstimmt.


Optionen

-encoding Zeichensatz

Gibt den Zeichensatz an, aus dem bzw. in den das Kommando konvertiert. Ist die Option nicht angegeben, wird der über die System-Property file.encoding eingestellte Wert verwendet. Ab JENV V1.2A ist der Standardwert für diese System-Property OSD_EBCDIC_DF04_1. Zulässige Werte können der Spezifikation „Supported Encodings“ [14] entnommen werden. Die ab JENV V1.2A zusätzlich unterstützten Zeichensätze sind im Abschnitt „Codesets" beschrieben.

-reverse

Die Konvertierung wird in umgekehrter Richtung ausgeführt: Ein Text, der im Zeichensatz US-ASCII vorliegt, wird in den mit -encoding angegebenen Zeichensatz konvertiert. In der Eingabe vorkommende portable Unicode-Darstellungen (\uxxxx) werden dabei interpretiert. Zeichen, die im Ausgabe-Zeichensatz nicht darstellbar sind, werden dort in portabler Unicode-Darstellung ausgegeben.

-J javaoption

Übergibt javaoption an die JVM, wobei javaoption eine der Optionen ist, die für java beschrieben sind.