Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Überwachung bei der Pubset-Verwaltung

&pagelevel(3)&pagelevel

Bei der Verwaltung von Pubsets kann die Systembetreuung folgende Funktionen von Jobvariablen überwachen lassen:

  • „Importieren eines Pubsets“

  • „Exportieren eines Pubsets“

  • „Exportieren eines Pubsets erzwingen“

Beim Importieren eines Shared-Pubsets wird eine Jobvariable eingerichtet, die die Verfügbarkeit dieses Pubsets anzeigt.

Folgende Zustandswerte werden beim Importieren und Exportieren in einer überwachenden Jobvariable gesetzt:

Wert

Funktion

Bedeutung/Anlass der Wertzuweisung

$A

Export

Exportieren fehlerhaft oder mit CANCEL-PUBSET-EXPORT abgebrochen

Import

Import fehlerhaft abgebrochen

$E

Export

Exportauftrag erfolgreich gestartet

$I

Import

Importauftrag erfolgreich eingeleitet

$R

Import

Pubset erfolgreich importiert

$T

Export

Exportieren eines Pubsets erfolgreich abgeschlossen

$W

Import

Bei Import eines Shared-Pubsets wartet der Rechner auf die Bestätigung des Master-Rechners

Tabelle 32: Zustandswerte beim Importieren/Exportieren einer überwachenden Jobvariable

Beim Shared-Pubset-Betrieb innerhalb eines Mehrrechnerverbundes ist auf jedem Home-Pubset eines Sharers eine shared-pubset-spezifische Jobvariable eingerichtet, welche die Vorgänge im Verbund überwacht.

Wert

Bedeutung/Anlass der Wertzuweisung

$R

Shared-Pubset verfügbar.
Master-Wechsel erfolgreich durchgeführt.

$T

Shared-Pubset wird nicht mehr überwacht; er wird oder ist bereits exportiert.

$A

Master-Wechsel fehlerhaft abgebrochen, z.B. bei Ausfall des Masters und einer nicht erfolgreichen Bestimmung eines neuen Masters aus der Reihe der Slave-Rechner.

$C

Wegen Ausfall bzw. Abschalten des Masters wird ein Master-Wechsel auf dem gemeinschaftlichen Datenträger durchgeführt.

Tabelle 33: Überwachende Jobvariable im Shared-Pubset-Betrieb

In Tabelle 34 auf wird ein Überblick über die Kommandos gegeben, in denen die Systembetreuung die Verwaltung von Pubsets mit Jobvariablen überwachen kann.
Mehr Informationen zur Verwaltung von Pubsets sind in den Handbüchern „Einführung in die Systembetreuung“ [

Hinweise zur Verwendung einer MONJV

  • Die Jobvariable darf nicht schreibgeschützt sein.

  • Ist die Jobvariable nicht katalogisiert, wird die Meldung DMS0383 ausgegeben und der Import-/Export-Auftrag wird ohne überwachende Jobvariable durchgeführt.

  • Ist die Jobvariable mit einem Kennwort geschützt, kann die Erklärung zur überwachenden Jobvariablen nur erfolgen, wenn der Auftraggeber das Kennwort bereits in die Kennwort-Tabelle eingetragen hat (ADD-PASSWORD) oder im Operanden
    JV-PASSWORD der nachfolgenden Kommandos angibt.

Kommando

Operanden, die für die Überwachung der Pubset-Verwaltung
relevant sind

EXPORT-PUBSET
exportiert einen zuvor importierten Pubset

MONJV=*NONE/<filename 1..54 without-gen>
definiert die überwachende JV.

JV-PASSWORD=NONE/<c-string 1..4>/<x-string 1..8>/ <integer -2147483648..21484836479>
definiert ein Kennwort für die überwachende JV.

Hinweis zu EXPORT-PUBSET:
Das Kommando erzeugt einen Auftrag, der das Exportieren durchführt. Der zu exportierende Pubset wird „unerreichbar“ gesetzt. Der Auftrag wartet, bis alle belegenden Aufträge ihre Belegung freigegeben haben (geöffnete Dateien oder Reservierung von Dateien mit SECURE-RESOURCE-ALLOCATION). Der Export-Auftrag informiert über die Anzahl der Aufträge, die den Pubset noch belegen. Die Auftragsnummern können mit dem Kommando SHOW-PUBSET-PARAMETER abgefragt werden. Nach Beendigung des Wartezustands wird der Benutzerkatalog geschlossen und alle Betriebsmittel werden freigegeben. Die Meldungen des Auftrags werden an der Bedienstation ausgegeben. Der Wartezustand der Export-Verarbeitung kann mit dem Operanden TERMINATE-JOBS=YES beendet werden. Dabei werden alle noch belegenden Aufträge ordnungsgemäß beendet.
Lässt sich der Wartezustand nicht beheben, kann dies mit dem Kommando FORCE-PUBSET-EXPORT erzwungen werden.
Die Änderung der Verfügbarkeit wird an alle aktiven Rechner eines Rechnerverbundes gemeldet.
Der Export-Auftrag kann durch eine Jobvariable (siehe MONJV) überwacht werden. Auf die jeweiligen Verarbeitungszustände kann in einer bedingungsabhängigen Auftragssteuerung reagiert werden.

FORCE-PUBSET-EXPORT
erzwingt das Exportieren eines Pubsets.

MONJV=*NONE/<filename 1..54 without-gen>
definiert die überwachende JV.

JV-PASSWORD=NONE/<c-string 1..4>/<x-string 1..8>/ <integer -2147483648..21484836479>
definiert ein Kennwort für die überwachende JV.

IMPORT-PUBSET
importiert einen Pubset.

MONJV=*NONE/<filename 1..54 without-gen>
definiert die überwachende JV.

JV-PASSWORD=NONE/<c-string 1..4>/<x-string 1..8>/ <integer -2147483648..21484836479>
definiert ein Kennwort für die überwachende JV.

Hinweis zu IMPORT-PUBSET:
Der Import-Auftrag kann durch eine Jobvariable (siehe MONJV) überwacht werden. Auf die jeweiligen Verarbeitungszustände kann in einer bedingungsabhängigen Auftragssteuerung reagiert werden. Wurde ein mehrbenutzbarer Pubset importiert, wird zusätzlich die Verfügbarkeit in einer eigenen Jobvariablen protokolliert. Diese Jobvariable wird beim Importieren auf dem Home-Pubset des importierenden Rechners neu eingerichtet bzw. neu gesetzt: Standardname ist :<cat-id home>:$TSOS.SYS.PVS.<cat-id shared-pubset>.MASTER.CONTROL

Mögliche Zustandswerte siehe Tabelle 33.

Tabelle 34: Kommandos der Pubset-Verwaltung mit MONJV-Unterstützung