Die Auswahl- und Konstruktionsangaben führen zur Verarbeitung mehrerer Komponenten.
Auswahlangabe bei make
Mit der Auswahlangabe kann auf Zielkomponenten Bezug genommen werden. Muster in der Auswahlangabe können zur Bildung von Ausgangskomponenten verwendet werden (siehe Konstruktionsangaben). Auswahlangaben beziehen sich auf make bekannte Zielkomponenten, die während des make-Laufs nach und nach durch die angegebenen Abhängigkeiten erzeugt werden.
Auswahlangaben wirken nur auf diese Komponenten und nicht auf Inhalte von Bibliotheken. Auswahlangaben sind für ELEMENT, TYPE und Bibliotheksname zulässig.
Konstruktionsangabe bei make
Mit Konstruktionsangaben können Bezeichnungen von Ausgangskomponenten aus Zielkomponenten gebildet werden. Dabei korrespondieren ELEMENT mit ELEMENT und TYPE mit TYPE. Angegebene Dateinamen korrespondieren untereinander und mit ELEMENT.
Sind mehrere Ziel- und Ausgangskomponenten angegeben, werden Auswahl und Konstruktion zwischen allen Kombinationen durchgeführt. Angegebene Dateinamen sind untereinander und mit ELEMENT korrespondierend.
Es entfällt die sonst in LMS gültige Einschränkung, dass mindestens ein Platzhalter der Auswahlangabe in der Konstruktionsangabe vorkommen muss.