|
(1) | Zusätzlich zu Fehlermeldungen werden auch Erfolgsmeldungen protokolliert. |
(2) | Die Bibliothek BSP12.BIB wird zum Lesen und Schreiben geöffnet; es ist kein Element vom Typ S vorhanden. |
(3) | Einrichten der Konvention STD-TREE für den Elementtyp S. |
(4) | Anzeigen der Typattribute für den Elementtyp S zur Kontrolle. |
(5) | Erzeugen des ersten Elements über *SYSDTA. Das Element wird unter Typ S mit Namen test über die automatische Versionserhöhung erzeugt. |
|
(6) | Weiterführen der Sequenz mit *INCREMENT, d.h. es wird ein zweites Element mit gleichem Namen und Typ, aber um eins erhöhter Version erzeugt. |
(7) | Eröffnen eines Nebenzweigs an der Version 1.1 |
(8) | Erzeugen eines Elementes mit gleichem Typ und Namen, aber mit einer explizit angegebenen Version. |
(9) | Weiterführung des Nebenzweigs mit Präfix 1.1.1. |
(10) | Überschreiben der höchsten Version mit Typ S und Namen TEST. |
|
(11) | Ausgeben des Inhaltsverzeichnis der Bibliothek BSP12.BIB. Die Bibliothek enthält fünf Elemente mit gleichem Namen und Typ, aber unterschiedlicher Versions- und Variantennummer. |
(12) | Beenden des LMS-Laufs. |