Der CB identifiziert die Schnittstellenversion (SCBVERSION), den angesprochenen Zugriff (ACC) und die gewünschte Funktion (FUNCTION). Zusätzlich kann noch ein Subcode (SUBCODE) angegeben werden. Bei allen Funktionen werden ein Returncode (RETURNCODE) und Fehlerschlüssel für LMS, DMS und PLAM (LMS-MSG, DMS-MSG, PLAM-MSG) zurückgegeben. Nach dem INIT-Aufruf steht im Feld LMSVERSION die Versionsnummer der LMS-Installation. Die Verarbeitungsoperanden werden beim INIT-Aufruf auf Standardwerte gesetzt.
Der Kontrollblock CB wird bei allen Funktionen benötigt. Er muss immer der erste Parameter der Parameterliste sein.
Wird der Kontrollblock CB mit einer neuen Version übersetzt, müssen alle anderen Programmteile, die LMSUP-Strukturen benutzen, ebenfalls übersetzt werden.
Feld | Bedeutung | Länge | Inhalt nach der |
SCBVERSION | Schnittstellenversion | 2 | X'F0F4' |
FUNCTION | Funktionscode | 1 | 1 x X'01' |
SUBCODE | Subcode | 1 | 1 x X'40' |
ACC | UP-Zugriffsidentifikation | 4 | 4 x X'FF' |
RETURNCODE | Returncode-Klasse | 1 | 1 x X'00' |
reserviert | 1 | 1 x X'00' | |
LMS-MSG | LMS-Meldungsschlüssel | 2 | 2 x X'00' |
DMS-MSG | DMS-Meldungsschlüssel | 2 | 2 x X'00' |
PLAM-MSG | PLAM-Meldungsschlüssel | 2 | 2 x X'00' |
LMSVERSION | LMS-Version | 12 | 12 x X'40' |
reserviert | 4 | 4 x X'00' | |
**************** | LMS-Parameter ********************* | ||
DESTROY | physikalisches Überschreiben Y: Daten mit X'00' überschreiben N: Daten nicht überschreiben | 1 | 1 x X'40' [N] |
FCB | Dateiattribute S: wie gespeichert bzw. Standardwert I: ISAM Q: SAM C: wie im Katalog beschrieben | 1 | 1 x X'40' [S] |
RKEY | ISAM-Schlüssel und Dateiattribute Y: ISAM-Schlüssel und Dateiattribute speichern N: ISAM-Schlüssel und Dateiattribute nicht | 1 | 1 x X'40' [N] |
OVERWRITE | logisches Überschreiben Y: Zielelement/Datei wird überschrieben (YES) N: Zielelement/Datei wird nicht überschrieben O: Zielelement/Datei muss existieren (ONLY) E: Zielelement/Datei wird erweitert (EXT) A: Alle Zielversionen zum angegebenen Namen | 1 | 1 x X'40' [N] |
COLUMN-P | Spaltenzahl pro Zeile: 132/80 | 2 | H'0' [132] |
LINE-P | Zeilenzahl pro Seite LINE-P= 60; 21≤LINE-P≤255 0: keine Überschrift ausgeben | 2 | H'0' [60] |
PROT-IND | PROTECTION INDICATOR S: Zielelemente bzw. Dateien erhalten Standardschutz M: Zielelemente bzw. Dateien erhalten Schutz | 1 | 1 x X'40' [S] |
ATTR-IND | ATTRIBUTES INDICATOR (COPY-LIB) S: die Zielbibliothek wird mit Standardschutz M: die Atribute der Bibliotheksdatei (Quelle) werden | 1 | 1 x X'40' [N] |
INFO | zu bearbeitender Teilbereich eines Elements S: Standardbereich bearbeiten (STD) X'01': eigentlichen Text (Satzart 1) bearbeiten (TXT) X'02': Kommentar/Dokumentation (Satzart 2) | 1 | 1 x X'40' [S] |
LD-RETURN | das Feld NAME der LD als Rückkehrparameter N: Name wird nur geschrieben, falls Bibliothek Y: vollständiger Bibliotheksname mit CATID und | 1 | 1 x X‘40‘ |
reserviert | 4 | 4 x X‘40‘ |