Zum Aufruf der LMS-Funktionen aus Assembler-Programmen steht der Modul LMSUP1 zur Verfügung. Sein Aufruf erfolgt über:
Name | Operation | Operanden |
L | 15,=V(LMSUP1) |
Für die Einträge in die Parameterliste siehe Beschreibung der Funktionen ab "Funktion und Aufbau der Parameterstrukturen".
Der Modul LMSUP1 wird aus der Bibliothek SYSLNK.LMS.036 zum Hauptprogramm hinzugebunden.
Beim Unterprogrammsprung nach LMS müssen die Register wie folgt geladen sein:
Register 1: | Adresse der Parameterliste |
Register 13: | Adresse der Savearea |
Register 14: | Rücksprungadresse |
Register 15: | Einsprungadresse |
Parameterliste
Die Parameterliste enthält eine Folge von Adressen, die vom Rufer angegeben werden müssen. Die für einen Aufruf relevanten Adressen hängen von der aufgerufenen Funktion und den dabei verlangten Kontrollblöcken ab.
Savearea
Die Savearea ist ein Register-Sicherstellungsbereich aus 18 Worten, der vom Rufer zur Verfügung gestellt werden muss.
Rücksprungadresse
An diese Adresse im Hauptprogramm springt LMS zurück, nachdem eine Funktion ausgeführt wurde.
Einsprungadresse:
LMSUP1