Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

MODLA Ändern der Bibliotheksattribute

Mit MODLA werden die Attribute für eine Bibliothek bestimmt. Mit LD wird die Bibliothek angegeben und mit LA deren Attribute festgelegt. Es können ein Administrationsrecht für die Bibliothek und Voreinstellungen für den Elementschutz für neue Elemente vergeben werden. Es kann die für die Elemente der Bibliothek zulässige Speicherungsform definiert, das Führen des Zugriffsdatum aktiviert und ein Ausleihverfahren eingeschaltet werden.

Der PA legt die Voreinstellungen für den Elementschutz und den Kreis der Ausleihberechtigten für die Bibliothek fest.

Aufrufparameter

Die Parameterstrukturen müssen beim UP-Aufruf in dieser Reihenfolge stehen.

Parameterstruktur

Feld

Bedeutung

CB


SCBVERSION

FUNCTION

SUBCODE

ACC

LD-RETURN

Funktionskontrollblock

Schnittstellenversion

Funktionscode X'16'

Subcode wird zur Zeit nicht genutzt: UNUSE

UP-Zugriffsidentifikation

vollständiger DMS-Dateiname in LD

LD


PASSWORD

LINK

MAX-NAME-LEN

NAME

Bibliothek-Beschreibung

Kennwort lt. PASSWORD-Kommando

Dateikettungsname

Maximale Länge des Bibliotheksnamen

Bibliotheksname

LA


P-TIND-ADMI

P-ADMI-OWN

P-ADMI-GRP

P-ADMI-OTH

P-ADMI-PIND

P-ADMI-PSWD

STORE-FORM

WRITE-CTRL

ACCESS-DATE

Bibliotheksattribute

Eingabefeld für Verwaltungsrecht

Eingabefeld für Verwaltungsrecht (Eigentümer)

Eingabefeld für Verwaltungsrecht (Gruppe)

Eingabefeld für Verwaltungsrecht (alle anderen)

Eingabefeld für Verwaltungsrecht-Kennwort

Verwaltungsrecht-Kennwort

Speicherungsform für Bibliothek

Write-Control für Bibliothek

Zugriffsdatum für Elemente führen

PA


P-TIND-READ
. . .

Schutzattribute

Es können alle Felder von PA ("PA Protection Attributes") vorbelegt werden

Rückkehrparameter

Parameterstruktur

Feld

Bedeutung

CB


RETURNCODE

LMS-MSG

DMS-MSG

PLAM-MSG

Funktionskontrollblock

Returncode

LMS-Meldungsschlüssel

DMS-Meldungsschlüssel

PLAM-Meldungsschlüssel

LD


NAME

Bibliothek-Beschreibung

vollständiger DMS-Dateiname der Bibliothek (abhängig
vom Feld LD-RETURN des CB)