Mit SHOWLA werden die Attribute einer Bibliothek ausgegeben. Mit LD wird die Bibliothek bestimmt. Mit LI wird die gewünschte Information bereitgestellt.
Die aktuellen Einstellungen des Administrationsrechts und die Initialwerte für den Elementschutz werden ausgegeben. Kennwörter werden nicht ausgegeben, sondern es wird nur angezeigt, dass ein Kennwort vergeben ist.
Zusätzlich werden die Bibliotheksgröße, die freien 2K-Seiten, das Bibliotheksformat und ein UPAM-Protection-Indikator ausgegeben.
Angezeigt werden die für die Elemente der Bibliothek zulässige Speicherungsform, Indikatoren für das Ausleihverfahren und das Führen des Zugriffsdatums für Elemente.
Aufrufparameter
Die Parameterstrukturen müssen beim UP-Aufruf in dieser Reihenfolge stehen.
Parameterstruktur | Feld | Bedeutung |
CB | SCBVERSION FUNCTION SUBCODE ACC LD-RETURN | Funktionskontrollblock Schnittstellenversion Funktionscode X'17' Subcode wird zur Zeit nicht unterstützt: UNUSE UP-Zugriffsidentifikation vollständiger DMS-Dateiname in LD |
LD | PASSWORD LINK MAX-NAME-LEN NAME | Bibliothek-Beschreibung Kennwort lt. PASSWORD-Kommando Dateikettungsname Maximale Länge des Bibliotheksnamen Bibliotheksname |
LI | - | Bibliotheksinformation keine Versorgung notwendig |
Rückkehrparameter
Parameterstruktur | Feld | Bedeutung |
CB | RETURNCODE LMS-MSG DMS-MSG PLAM-MSG | Funktionskontrollblock Returncode LMS-Meldungsschlüssel DMS-Meldungsschlüssel PLAM-Meldungsschlüssel |
LD | NAME | Bibliothek-Beschreibung vollständiger DMS-Dateiname der Bibliothek (abhängig |
LI | P-TIND-ADMI ... | Bibliotheksinformation Felder des LI (siehe "LI Library Information") |