Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

TA Type Attributes

Der TA legt den Elementtyp und die geltende Konvention für diesen Typ fest. Für einen Benutzertyp kann der übergeordnete Typ eingestellt werden. Mit TA kann ein Verwaltungsrecht (Administrationsrecht) für einen Typ vergeben und die für Elemente zulässige Speicherungsform eingestellt werden. Ein Ausleihverfahren kann typweit initialisiert werden (siehe "LA Library Attributes").

Feld

Bedeutung

Länge
in Byte

Inhalt nach der
Initialisierung

CONVENTION

Konvention für den Typ

N: keine Konvention

S: Konvention STD-SEQUENCE

M: Konvention MULTI-SEQUENCE

T: Konvention STD-TREE

1




1 x X'40'




reserviert

3

3 x X'40'

V-EXAMPLE

Versionsbeispiel für die Konventionen STD-
SEQUENCE und MULTI-SEQUENCE

24

24 x X'40'

P-TIND-ADMI

Eingabefeld für Verwaltungsrecht

N: kein besonderer Schutz

Y: Standardschutz einstellen

G: Schutz durch GUARD einstellen

Blank: die aktuelle Einstellung wird nicht verändert


1





1 x X'40'





P-ADMI-OWN

Eingabefeld für Verwaltungsrecht (Eigentümer)

N: kein Verwaltungsrecht

Y: Verwaltungsrecht

Blank: die aktuelle Einstellung wird nicht verändert


1




1 x X'40'




P-ADMI-GRP

Eingabefeld für Verwaltungsrecht (Gruppe)

N: kein Verwaltungsrecht

Y: Verwaltungsrecht

Blank: die aktuelle Einstellung wird nicht verändert


1




1 x X'40'




P-ADMI-OTH

Eingabefeld für Verwaltungsrecht (andere)

N: kein Verwaltungsrecht

Y: Verwaltungsrecht

Blank: die aktuelle Einstellung wird nicht verändert


1




1 x X'40'




P-ADMI-PIND

Eingabefeld für Verwaltungsrecht-Kennwort

N: kein Kennwort vergeben

Y: Kennwort vergeben

Blank: die aktuelle Einstellung wird nicht verändert


1




1 x X'40'




P-GUARD-ADMI

Eingabefeld für Verwaltungsguard

18

18 x X'40'

STORE-FORM

Speicherungsform für Typ

́N ́: NONE: Einstellung der Bibliothek gilt

́ ́: UNCHANGED

́S ́: STD: (FULL oder DELTA)

́V ́: FULL: Element

́D ́: DELTA: Element

1

1 x X'40'

WRITE-CTRL

Write-Control für Typ

́N ́: NONE: Write-Control der Bibliothek gilt

́ ́: UNCHANGED

́A ́: Write-Control für Typk aktivieren

́D ́: kein Write-Control (deaktivieren)

1

1 x X'40'

SUPER-TYPE

Eingabefeld für übergeordneten Typ <alphanumname
1..8>

́*NONE ́: es gibt keinen übergeordneten Typ

Blank: die aktuelle Einstellung wird nicht verändert


8

8 x X'40'

reserviert

47

47 x X'40'

Die Beschreibung TA wird bei der Funktion MODTA benötigt.