Versionen von Elementen werden immer unter Beachtung einer Konvention erzeugt. Eine Konvention gilt für einen bestimmten Elementtyp innerhalb einer Bibliothek.
Unter einem Typ ist immer eine der folgenden Konventionen gültig:
NONE STD-SEQUENCE STD-TREE MULTI-SEQUENCE | keine Einschränkungen nur eine Hauptlinie Hauptlinie mit Nebenzweigen Jedes Präfix bildet eine Linie |
Die Konvention wird in der Anweisung MODIFY-TYPE-ATTRIBUTES mit dem Operanden CONVENTION eingestellt.
Die Konvention NONE kann immer eingestellt werden. Die Änderung der Konvention auf einen anderen Wert ist verboten, solange noch Elemente unter dem Typ vorhanden sind.
Die LMS-Anweisung SHOW-TYPE-ATTRIBUTES zeigt die eingestellte Konvention an.
Folgendes wird für jede Konvention dargestellt:
Defaultversion
das ist die Version, die als erste Version eines Namens durch den Versionsautomatismus erzeugt wird.
Format
legt das für die Konvention zulässige Format der Versionsbezeichnungen fest.
Erhöhungsverfahren
beschreibt das für die Konvention geltende Verfahren zur Bestimmung der Zielversion bei VERSION=*INCREMENT.
Auswahl der Standardbasis
beschreibt das für die Konvention geltende Verfahren zur Bestimmung der Basisversion zur Zielversion bei BASE=*STD.
Prüfungen
beschreibt die für die Konvention geltenden Prüfungen als Voraussetzung zur Anweisungsausführung.