Das Benutzerprogramm listet nur die ersten 10 Eingabesätze eines Elementes auf.Besteht ein Element aus weniger als 10 Sätzen, füllt das Programm mit eigenen Sätzen auf 10 Sätze auf.
|
(1) | LMS wird aufgerufen. |
(2) | Alle Meldungen und Anweisungen werden protokolliert. |
(3) | Die Bibliothek USE.LIB wird zugewiesen. |
(4) | Das Benutzer-Quellprogramm USELST wird aufgelistet. |
PARDSECL EQU *-PARDSEC L'DSECT USELST CSECT PAGE STM 0,15,0(13) SAVE REGISTERS LR 10,15 BASE USING PARDSEC,1 LMS-PARAMETERLISTE USING USELST,10 L 6,AUFTRAG A(AUFTRAG) L 7,ANTWORT A(ANTWORT) L 8,SATZ A(SATZ) CLC 0(3,6),REC SATZ ANGEBOTEN ? BE DOSATZ JA ---? CLC 0(3,6),BOE START OF ELEMENT BE DOBOE JA ---? CLC 0(3,6),EOE END OF ELEMENT BE DOEOE JA ---? B RETURN * DOBOE EQU * ZAP ANZAHL,P0 ZAEHLER := 0 B RETURN * DOSATZ EQU * CP ANZAHL,P10 SCHON 10 SAETZE AUSGEGEBEN ? BNL DODEL JA (REST UEBERGEHEN) ---? AP ANZAHL,P1 ZAEHLER := ZAEHLER +1 B DOCON * DOEOE EQU * CP ANZAHL,P10 SCHON 10 SAETZE AUSGEGEBEN ? BNL DOCON JA (KEIN EINFUEGEN) ---? AP ANZAHL,P1 ZAEHLER := ZAEHLER +1 B DOINS * DOINS EQU * MVC 0(3,7),INS INSERT RECORD LA 9,INSSATZ ST 9,SATZ A(RECORD TO BE INSERTED) B RETURN * DODEL EQU * MVC 0(3,7),DEL DELETE RECORD B RETURN * DOCON EQU * MVC 0(3,7),CON CONTINUE *
|
(5) | LMS verzweigt vor dem Auflisten eines Eingabesatzes in das Benutzerprogramm USELST, das in der Bibliothek USE.LIB steht. |
(6) | Die ersten 10 Sätze des Elementes EINAUS der zugewiesenen Bibliothek USE.LIB werden aufgelistet. |
|
(7) | Die aktiven Benutzerausgänge werden angezeigt. |
(8) | Das Element PERSDAT wird aufgelistet. Da es kürzer ist als 10 Sätze, werden vom Benutzerprogramm Sätze angefügt. |
(9) | LMS wird beendet. |