Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Darstellungsmittel

&pagelevel(3)&pagelevel

Wegen der häufigen Nennung der Bezeichnungen, werden der Einfachheit und Übersichtlichkeit halber folgende Abkürzungen gebraucht:

  • MAREN für das im Betriebssystem BS2000 ablaufende MAREN-System, gesteuert durch die Steuerprogramme MARENCP und MARENUCP.

Die Zeichenfolgen <date>, <time> und <version> bezeichnen in Beispielen die aktuellen Ausgaben für Datum, Uhrzeit und Version eines Software-Produktes, wenn die Beispiele sonst Datums-, Zeit- und Versions-unabhängig sind.

Die Zeichenfolge <ver> bezeichnet in Dateinamen die aktuelle Version von MAREN.
In dieser Ausgabe ist <ver>: 126, d.h. MAREN V12.6.

In diesem Handbuch werden folgende Darstellungsmittel verwendet:

Fettdruck

Wo Syntaxdarstellungen erläutert werden, sind die Zeilen, die aktuell erläutert werden, halbfett dargestellt. Ebenso werden in Beispielen, die Eingaben und Ausgaben zeigen, die am Bildschirm eingegebenen Zeichen halbfett dargestellt.

Beispiel

Beispiel-Eingaben und -Ausgaben werden werden in Schreibmaschinenschrift dargestellt.

(info)

für Hinweise auf besonders wichtige Informationen

(warning)

Dieses Zeichen kennzeichnet einen Warnhinweis, der auf die Möglichkeit des Datenverlustes oder anderer ernsthafter Schäden an Daten hinweist.

[ ]Literaturhinweise werden im Text in Kurztiteln angegeben. Der vollständige Titel jeder Druckschrift, auf die durch eine Nummer verwiesen wird, ist im Literaturverzeichnis hinter der entsprechenden Nummer aufgeführt.