Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Die Menü-Optionen von MARENLM

&pagelevel(5)&pagelevel

Die Bedienung von MARENLM erfolgt über die Optionen des Menüs Datei. Folgende Menü-Optionen zur Verwaltung der Reservierungsdatei stehen zur Verfügung:

  1. Neu
    Legt eine neue Reservierungsdatei an und öffnet sie zur Bearbeitung.

  2. Oeffnen
    Öffnet eine bereits bestehende Reservierungsdatei zur Bearbeitung.

  3. Sichern
    Schreibt den aktuellen Bearbeitungsstand in die Reservierungsdatei zurück.

  4. Sichern als
    Legt eine Sicherungskopie der aktuell geöffneten Reservierungsdatei unter einem anderen Dateinamen an.

  5. Drucken
    Gibt den Inhalt der Reservierungsdatei druckaufbereitet in eine Datei aus.

  6. Beenden
    Beendet MARENLM.

1. Datei: Neu

Mit der Option 1 (Neu) im Menü Datei wird eine neue Reservierungsdatei angelegt und anschließend zur Bearbeitung geöffnet. Die neu angelegte Datei enthält zunächst 3 „leere“ Einträge, die bereits zur Bearbeitung selektiert sind (d.h. die Felder können sofort geändert werden).

In der folgenden Dialogbox wird der Dateiname der neu anzulegenden Reservierungsdatei abgefragt.

   Datei                                                                        
 .............................................................. --------------- 
 :              Neue Reservierungsdatei anlegen               :                 
 : ---------------------------------------------------------- : --------------- 
 :                                                            :                 
 :    Dateiname:                                              :                 
 :                                                            :    0 von   0    
 :    $sysmaren.lmf.file.1                                    : name     Rej.   
 :                                                            :                 
 :                                                            : o               
 :                                                            : -------------   
 : ---------------------------------------------------------- : *************   
 : CMD==>                                                     :                 
 : F1=Hilfe  F3=Beenden  F12=Abbrechen                        :                 
 :............................................................:                 
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
 ------------------------------------------------------------------------------ 
 cmd==>                                                                         
 F1=Hilfe  F3=Beenden  F4=Einfuegen  F5=Loeschen  F7=+  F8=-  F9=Aendern ...    
                                                                                

Reservierungsdatei neu anlegen und öffnen

Dateiname

Name der neu anzulegenden Reservierungsdatei. Existiert die Datei bereits, wird der Benutzer aufgefordert einen neuen Dateinamen anzugeben.

2. Datei: Oeffnen

Mit der Option 2 (Oeffnen) im Menü Datei werden die Einträge einer bereits bestehenden Reservierungsdatei zur Bearbeitung eingelesen. Änderungen werden erst beim Sichern in die Datei zurückgeschrieben (siehe Optionen Sichern bzw. Sichern als).

In der folgenden Dialogbox wird der Dateiname der Reservierungsdatei abgefragt.

   Datei                                                                        
 .............................................................. --------------- 
 :                 Reservierungsdatei oeffnen                 :                 
 : ---------------------------------------------------------- : --------------- 
 :                                                            :                 
 :    Dateiname:                                              :                 
 :                                                            :    0 von   0    
 :    $sysmaren.lmf.file.1                                    : name     Rej.   
 :                                                            :                 
 :                                                            : o               
 : ---------------------------------------------------------- : -------------   
 : CMD==>                                                     : *************   
 : F1=Hilfe  F3=Beenden  F12=Abbrechen                        :                 
 :............................................................:                 
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                                                                                
 ------------------------------------------------------------------------------ 
 cmd==>                                                                         
 F1=Hilfe  F3=Beenden  F4=Einfuegen  F5=Loeschen  F7=+  F8=-  F9=Aendern ...    
                                                                                

Reservierungsdatei öffnen

Dateiname

Name der Reservierungsdatei. Die Datei muss bereits existieren. Ist die Datei keine Reservierungsdatei (interne Struktur), wird die Funktion zurückgewiesen.

3. Datei: Sichern

Mit der Option 3 (Sichern) im Menü Datei werden alle Einträge in die Reservierungsdatei zurückgeschrieben, die zuletzt über die Option Oeffnen bzw. Neu geöffnet wurde. Die Datei wird dabei ohne Rückfrage überschrieben.

Mit der Option Sichern als können die Einträge auch in eine andere Datei gesichert werden.

4. Datei: Sichern als

Mit der Option 4 (Sichern als) im Menü Datei kann der aktuelle Bearbeitungsstand in eine andere Datei gesichert werden.

In der folgenden Dialogbox wird der Dateiname und die Version der Reservierungsdatei, in die gesichert werden soll, abgefragt.

   Datei                                                                        
 .............................................................. --------------- 
 :                     Sichern Datei als                      :                 
 : ---------------------------------------------------------- : --------------- 
 :                                                            :                 
 :    Dateiname:                                              :                 
 :                                                            :    6 von   6    
 :    $sysmaren.lmf.file.backup                               : name     Rej.   
 :                                                            :                 
 :                                                            :                
 : ---------------------------------------------------------- : -------------   
 : CMD==>                                                     : *************   
 : F1=Hilfe  F3=Beenden  F12=Abbrechen                        :                 
 :............................................................:                 
   ROBOTER3    E0001A     E0999A    TAPE-C4     USER3                     R      
                                                                                
                                                                                
   ROBOTER3    E0001A     E0999A    TAPE-C4     USER3                            
                                                                                
   *RESTPOOL                                                                             
 ------------------------------------------------------------------------------ 
 cmd==>                                                                         
 F1=Hilfe  F3=Beenden  F4=Einfuegen  F5=Loeschen  F7=+  F8=-  F9=Aendern ...    
                                                                                

Reservierungsdatei in eine andere Datei sichern

Dateiname

Name der Datei, in die der aktuelle Bearbeitungsstand gesichert wird. Die Datei wird ggf. neu angelegt. Eine bereits existierende Datei wird erst nach Rückfrage überschrieben.

Die Versionsnummer der Reservierungsdatei kann „1“ , „2“ oder „3“ sein:

  • 1 - ohne die Felder FREE-POOL und Info

  • 2 - mit dem Feld FREE-POOL, aber ohne das Feld Info (ab MARENLM V2.0)

  • 3 - mit den Feldern FREE-POOL und Info (ab MARENLM V12.0B)

5. Datei: Drucken

Mit der Option 5 (Drucken) im Menü Datei kann der aktuelle Bearbeitungsstand der Reservierungsdatei tabellarisch aufbereitet (aber ohne Drucksteuerzeichen) in eine Datei ausgegeben werden. Der Inhalt dieser Datei kann anschließend (über die Steueranweisung SYS oder nach Beendigung von MARENLM) mit dem Kommando PRINT-DOCUMENT ausgedruckt werden.

In der folgenden Dialogbox wird der Dateiname der Datei, in die die aufbereiteten Einträge geschrieben werden sollen, abgefragt.

   Datei                                                                        
 .............................................................. --------------- 
 :                 Reservierungsdatei drucken                 :                 
 : ---------------------------------------------------------- : --------------- 
 :                                                            :                 
 :    Dateiname:                                              :                 
 :                                                            :    6 von   6    
 :                                                            : name     Rej.   
 :    out.lmf.file.1                                          :                 
 : ---------------------------------------------------------- :    
 : CMD==>                                                     : -------------   
 : F1=Hilfe  F3=Beenden  F12=Abbrechen                        :                 
 :............................................................:                 
   ROBOTER3    E0001A     E0999A    TAPE-C4     USER3                     R      
                                                                                
                                                                                
   ROBOTER3    E0001A     E0999A    TAPE-C4     USER3                            
                                                                                
   *RESTPOOL                                                                             
 ------------------------------------------------------------------------------ 
 cmd==>                                                                         
 F1=Hilfe  F3=Beenden  F4=Einfuegen  F5=Loeschen  F7=+  F8=-  F9=Aendern ...    
                                                                                

Reservierungsdatei drucken

Dateiname

Name der Datei, in die der aufbereitete aktuelle Bearbeitungsstand ausgegeben werden soll. Die Datei wird ggf. neu angelegt. Eine bereits existierende Datei wird ohne Rückfrage überschrieben.

Layout der druckaufbereiteten Ausgabe

Die Ausgabe beginnt mit der Überschrift „The Maren Location Manager“, daran anschließend werden der Name der bearbeiteten Reservierungsdatei und die Anzahl der Einträge angezeigt. Die Einträge werden in einer Tabelle (198 Zeichen breit) ausgegeben. Die Anordnung der Spalten erfolgt in derselben Reihenfolge wie im Menü (hier sind für die Darstellung 3 Zeilen erforderlich). Die folgende Tabelle zeigt die Zuordnung der Spaltentitel des Menüs:

Spalte bei Druckausgabe

Spalte im Menü

Loc.

Lagerort

StartVSN

Erste VSN

EndVSN

Letzte VSN

Vol.type

Vol.typ

Userid

Benutzerkenng

Jobname

Jobname

Re

Rej.

A/F

A/F

Arch.dir./filename

Directory / Dateiname

Free-Pool-Name

FREE-POOL-Name

Info

Benutzerinformation

Beispiel (Spalte Info nicht abgebildet)

                                 The Maren Location Manager 
File name : out.lmf.file.1
Number of records : 6
------------------------------------------------------------------------------------------------------
  Loc.  |StartVSN|EndVSN|Vol.type|  Userid  | Jobname | Re | A/F | Arch.dir./filename  |Free-Pool-Name
------------------------------------------------------------------------------------------------------
ROBOTER1| C0001A |C0499A|TAPE-C4 | USER1    |         |    |  F  |                     |
ROBOTER2| D0001A |D9999A|TAPE-C4 | USER2    |         |    |     |                     |
ROBOTER1| C0500A |C0999A|TAPE-C4 | USER3    |         |    |     |                     |
ROBOTER3| E0001A |E9999A|TAPE-C4 |          |         |    |     |                     |
ROBOTER3| E0001A |E9999A|TAPE-C4 | USER1    |         |  R |     |                     | 
ROBOTER3| E0001A |E9999A|TAPE-C4 | USER2    |         |  R |     |                     |

6. Datei: Beenden

Mit Option 6 (Beenden) des Menüs Datei wird MARENLM beendet.
Dabei ist zu beachten, dass der aktuelle Bearbeitungsstand nicht gesichert wird. Wurde etwas an der Reservierungsdatei geändert, und diese noch nicht mit Option 3 (Sichern) oder Option 4 (Sichern als) gespeichert, öffnet MARENLM ein Fenster, in dem das Beenden bestätigt werden muss.

MARENLM kann auch mit der Taste , mit der Steueranweisung EXIT oder durch Drücken der Taste beendet werden. In allen Fällen wird MARENLM nach nochmaliger Rückfrage beendet.

   Datei                                                                        
 ..................................................... ------------------------ 
 :     Bestaetigung fuer das Beenden von MARENLM     :                 
 : --------------------------------------------------: ------------------------ 
 : Wollen Sie MARENLM wirklich beenden? 1 1.Ja       :                 
 :                                        2.Nein     :    Mehr :   -          
 :                                                   : .    4 bis   6 von   6    
 :                                                   : kenng  Jobname     Rej.   
 :                                                   :                 
 :                                                   : -----------------------                
 :...................................................:                 
   ROBOTER3    E0001A     E0999A    TAPE-C4     USER3                     R      
                                                                                
                                                                                
   ROBOTER3    E0001A     E0999A    TAPE-C4     USER3                            
                                                                                
   *RESTPOOL                                                                             
 ------------------------------------------------------------------------------ 
 cmd==>                                                                         
 F1=Hilfe  F3=Beenden  F4=Einfuegen  F5=Loeschen  F7=+  F8=-  F9=Aendern ...    
                                                                                

MARENLM beenden