Mit dem Kommando START-MARENLM wird unter einer Benutzerkennung mit dem Privileg TAPE-ADMINISTRATION das Dienstprogramm MARENLM geladen und gestartet.
START-MARENLM | Kurzname: MARENLM |
VERSION = *STD / <product-version mandatory-man-corr> / <product-version mandatory-man-without-corr> / <product-version without-man-corr> ,MONJV = *NONE / <filename 1..54 without-gen-vers> ,CPU-LIMIT = *JOB-REST / <integer 1..32767 seconds> |
VERSION =
Die ausgewählte MARENLM-Version wird verwendet.
VERSION = *STD
Vor dem Aufruf von MARENLM wird mit dem Kommando SELECT-PRODUCT-VERSION die Version eingestellt (im Systemmodus). Diese eingestellte Version wird als Standardversion verwendet.
VERSION = <product-version mandatory-man-corr>
Vollständige Versionsbezeichnung.
VERSION = <product-version mandatory-man-without-corr>
Versionsbezeichnung ohne Angabe des Korrekturstandes.
VERSION = <product-version without-man-corr>
Versionsbezeichnung ohne Angabe des Freigabe- und Korrekturstandes.
MONJV =
Angabe einer Jobvariablen zur Überwachung des MARENLM-Laufs.
MONJV = *NONE
Es wird keine Monitor-Jobvariable verwendet.
MONJV = <filename 1..54 without-gen-vers>
Explizite Angabe der Jobvariablen, die den MARENLM-Lauf überwachen soll.
CPU-LIMIT =
Maximale CPU-Zeit in Sekunden, die das Programm bei Ablauf verbrauchen darf.
CPU-LIMIT = *JOB-REST
Es soll die verbleibende CPU-Zeit für die Aufgabe verwendet werden.
CPU-LIMIT = <integer 1..32767 seconds>
Es soll nur die angegebene Zeit verwendet werden.
Nach dem Start von MARENLM erscheint die MARENLM-Grundmaske. Jetzt kann die Reservierungsdatei verwaltet (Menü Datei) oder bearbeitet werden (mit Tastaturbefehlen oder den entsprechenden Steueranweisungen).
MARENLM kann auf vier Arten beendet werden:
durch die Option Beenden im Menü Datei
durch Drücken der Funktionstaste
durch Eingabe der Steueranweisung EXIT in der Kommandozeile
im Grundmenü durch Drücken der Funktionstaste
Beim Beenden von MARENLM wird eine geöffnete Reservierungsdatei nur geschlossen, aber nicht gesichert. Änderungen können nur durch explizite Sicherung zurückgeschrieben werden (siehe Menü-Optionen Sichern bzw. Sichern als im Menü Datei).