Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Initialisieren von Bändern in Archivsystemen

&pagelevel(3)&pagelevel

Mit MAREN ist es - im Zusammenwirken mit Archivsystemen - möglich, das Initialisieren von Bändern vollautomatisch durchzuführen. Dies gilt auch für fabrikneue Bänder und Bänder, die kein VOL1-Etikett haben. Die Archivnummer wird dann aus dem Barcode-Etikett übernommen.

Für das Initialisieren sind folgende Schritte notwendig:

  1. Das Gerät belegen, auf dem das Archivsystem die Bänder montieren soll:

    Die explizite Reservierung eines Geräts ist nicht erforderlich. MAREN fordert für die Initialisierung automatisch ein Gerät an, das dem Lagerort zugeordnet ist. Der Lagerort wird entweder aus der expliziten Angabe der Archivnummer oder aus der Angabe im Operanden INIT-LOCATION bestimmt. Falls kein Gerät zur Verfügung steht, wird die Initialisierung abgewiesen.

    Wurde explizit ein Gerät <mn> mit dem Kommando SECURE-RESOURCE-ALLOCATION UNIT=<mn> reserviert, verwendet MAREN dieses Gerät. Ist das Gerät nicht dem Lagerort zugeordnet, wird die Initialisierung abgewiesen und das Gerät bleibt weiterhin reserviert.

  2. MARENADM starten:

    /START-MARENADM

  3. Einen „Freigabe-Lauf“ für die neuen Bänder durchführen, um die für die Initialisierung notwendige INIT-File zu erstellen:

    //FREE-VOLUMES VOLUME=*INT(FROM=...,TO=...)

    Zur Beschleunigung des Ablaufs sollte mit den Operanden FROM und TO der Nummernkreis eingeschränkt werden.

  4. Die Initialisierung starten:

    //INITIALIZE-VOLUMES DEV=....,INIT-LOC=ROBOLOC1

    Es wird ein Band nach dem anderen initialisiert.

  5. MARENADM beenden:

    //END

  6. Das belegte Gerät wieder freigeben:

    /SECURE-RESOURCE-ALLOCATION