Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Ausgewählten Bereich drucken - Kopieren zum Drucker

&pagelevel(5)&pagelevel

Mit dieser Funktion kann ein ausgewählter Bereich des Sitzungsfensters zum lokalen PC-Drucker kopiert werden.

Beinhaltet der markierte Bereich unsichtbare oder nicht abdruckbare Zeichen, werden diese als Leerzeichen auf dem Drucker ausgegeben. Druckersteuerzeichen werden nicht ausgewertet.

Der Kopiervorgang besteht aus zwei Schritten. Zunächst muss der Text entweder mit der Maus oder mit der Funktion Markieren bzw. Alles auswählen im Menü Bearbeiten markiert werden.

  1. Bildschirmdaten markieren

    1. Bildschirmdaten mit der Maus markieren:

      Ziehen Sie den Mauszeiger über den Textbereich, den Sie kopieren möchten.

    2. Bildschirmdaten über die Tastatur markieren

      Wählen Sie die Option Markieren im Menü Bearbeiten.

      Bewegen Sie den Cursor über die Cursor-Tasten zum ersten Zeichen des zu markierenden Bereichs.

      Markieren Sie die Zeichen über [Umschalt] + Richtungstasten (Pfeil-Tasten).
    3. Alle Bildschirmdaten markieren

      Wählen Sie Alles auswählen im Menü Bearbeiten.

    Mit der Option Alles auswählen werden unter Umständen auch Daten des Sitzungsfensters ausgewählt, die außerhalb des aktuellen Fensterausschnitts liegen.

  2. Wählen Sie Kopieren im Menü Bearbeiten.

  3. Wählen Sie Zum Drucker im überlappenden Menü Kopieren.

Analog können Sie die Daten auch in die Zwischenablage oder in eine Datei kopieren. Beim Kopieren in eine Datei können Sie die Daten in getrennten Dateien speichern oder an eine bestehende Datei anhängen.