Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Konfigurieren der Datensichtstation

&pagelevel(3)&pagelevel

Die Parameter der Datensichtstation sind sitzungsspezifisch, d. h. sie können erst nach dem Einrichten und Öffnen einer Sitzung konfiguriert werden.

  1. Öffnen Sie das Menü Konfiguration > Datensichtstation (DSS) 

  2. Geben Sie die Parameter

    DSS-Modus, DSS-Kopplung, DSS-Typ sowie den Zeichensatz an.

    • DSS-Modus und Zeichensatz

      Mit dem DSS-Modus wird lokal ein Betriebsmodus eingestellt, der Auswirkungen auf den zu verwendenden Zeichensatz besitzt.

      Der DSS-Modus sollte stets mit der jeweiligen Host-Anwendung abgestimmt sein. Im Feld Zeichensatz wird ausgewählt, welcher nationale Zeichensatz zum ausgewählten DSS-Modus auf dem Bildschirm angezeigt werden soll.

      7 Bit

      Ist der DSS-Modus 7 Bit eingestellt, so wird ein 7-bit-Zeichensatz entsprechend der im Abschnitt Zeichensatz ausgewählten aktuellen Ländervariante aktiviert. Aktuell unterstützte Ländervarianten:

      • International

      • Dänisch

      • Deutsch

      • Englisch

      • Französisch

      • Italienisch

      • Schwedisch

      • Spanisch

      8 Bit oder Unicode

      Wenn als DSS-Modus 8 Bit oder Unicode eingestellt wird, stehen insgesamt 191 Zeichen und Sonderzeichen zur Verfügung. Unterstützt werden in diesen Betriebsarten die Zeichensatzvarianten der ISO-Normen 8859-1, -2, -5, -7, -9 und -15 (lateinisches Alphabet, wahlweise gemischt mit Kyrillisch, Griechisch, Türkisch), siehe Abschnitt „Zeichensätze 7 Bit / 8 Bit / Unicode“.
      Für die Verwendung von 8-bit-Zeichensätzen oder Unicode muss auch BS2000 die Datensichtstation im 8-Bit-Modus ansteuern (siehe z.B. den Parameter TIAM-PERM8 im Handbuch VTSU [6]).

    • DSS-Typ

      Einige Host-Anwendungen überprüfen den Typ der angeschlossenen Datensichtstation. MT9750-Sitzungen melden sich standardmäßig als 9750-Datensichtstation. 
      Wenn die Host-Anwendung einen anderen Typ erwartet, kann dieser hier geändert werden. So muss die Host-Anwendung nicht angepasst werden.

      Diese Typen stehen zur Auswahl: DSS 9750, 9755, 9756, 9758, 9762 und 9763.

Spezielle Parameter der Datensichtstation

Einige Ereignisse während des Arbeitens mit MT9750 werden durch Meldungen angezeigt bzw. abgefragt. Die damit verbundenen Anwenderaktionen stören unter Umständen das Arbeiten in der Emulation. Im Menü Konfiguration > Spezielle Parameter gibt es die Möglichkeit, folgende Dialoge zu unterdrücken:

  • Dialog bei Verbindungsabbruch (TCP/IP-Verbindungen)

  • Dialog bei geänderten Sitzungsparametern

Im Falle von geänderten Sitzungsparametern werden die Änderungen automatisch gespeichert.

Der Parameter Partnercharakteristik betrifft nur passive Sitzungen, siehe Abschnitt „Einrichten einer passiven Sitzung“.