Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Programmierbare Tasten (Px und Px')

&pagelevel(3)&pagelevel

Am MT9750-Terminal können häufig benutzte oder lange Tastatureingaben auf Funktionstasten gelegt und beliebig oft abgerufen werden. Wird eine programmierbare Taste betätigt, so hat dies die gleichen Auswirkungen, wie die Eingabe der entsprechenden Zeichen und Tasten direkt über die Tastatur. MT9750 unterstützt diese Host-Funktion.

Es können bis zu 20 Tasten (P1 bis P20) belegt werden. Diese Px-Tasten sind den Funktionstasten der PC-Tastatur zugeordnet; so ist z. B. die [P1]-Taste auf die Funktionstaste [F1] der Standard-PC-Tastatur abgebildet.

Die Zuordnung der Px- und Px'-Tasten kann über das Menü Einstellungen > Tastenzuordnung > Tastenzuordnung in einem separaten Fenster angezeigt werden.

Über die Symbolleiste Function Keys P1-P20 toolbar können die Px-Tasten betätigt werden.
Zum Ein- und Ausblenden sowie Anpassen der Symbolleisten siehe Menü Einstellungen > Symbolleisten > .... bzw. Einstellungen > Symbolleisten > Anpassen.

P-Tasten werden immer sitzungsweise definiert; d. h. sie sind in der Sitzung gültig, in der sie definiert (und abgespeichert) worden sind.

Die Belegung der P-Tasten erfolgt zunächst nur temporär für die Dauer der aktiven Sitzung.

  • Speichern Sie die Sitzung, um die aktuellen P-Tasten-Belegungen dauerhaft mit dieser Sitzung zu verbinden. Die aktuelle Belegung wird in einer Datei mit der Dateinamenserweiterung .MTK gespeichert.
  • Wird die Sitzung beendet, ohne dass die P-Tasten-Belegung gespeichert wird, gehen alle in dieser Sitzung vorgenommenen Einstellungen an den P-Tasten verloren.

Host-Anwendungen (z. B. das BS2000-Programm PLUS) können die Belegung der programmierbaren Tasten überschreiben. In diesem Fall informiert die Anzeige H in der Statuszeile darüber, dass sich die Belegung der (Standard-) P-Tasten geändert hat.
Beim Beenden der Sitzung wird automatisch der Dialog zur Sitzungsspeicherung geöffnet, um diese Neubelegung der P-Tasten in der Sitzung zu speichern.
Benutzerspezifische P-Tasten (Px') sind davon nicht betroffen.

Benutzerspezifische P-Tasten (Px')

Zusätzlich zu den vom Host bekannten P-Tasten enthält MT9750 einen Speicherbereich für die Aufnahme von bis zu 20 weiteren P-Tastenbelegungen, den sog. benutzerspezifischen P-Tasten (P1' bis P20'). 
Dieser Speicherbereich kann nicht von Host-Anwendungen überschrieben werden und macht es somit möglich, mit Host-Anwendungen zu arbeiten, die die Belegung der P-Tasten verändern, und gleichzeitig auf eine individuelle Tastenbelegung zurückzugreifen.

Belegung, Anzeige und Nutzung der benutzerspezifischen P-Tasten erfolgt analog zu normalen P-Tasten, allerdings als Px'-Tasten. Der Apostroph kennzeichnet die P-Taste als benutzerspezifisch. 

Belegung der P-Tasten

Die Belegung der P-Tasten erfolgt durch das Aufzeichnen während der Eingabe oder das Bearbeiten bereits gespeicherter P-Tasten (unabhängig von der Dateneingabe im Sitzungsfenster).

Es stehen zwei Hilfsmittel zur Verfügung:

  • der P-Tasten-Editor: Menü Hilfsmittel > Programmierbare Tasten bearbeiten

  • das Aufzeichnen von P-Tasten: Menü Hilfsmittel > Programmierbare Tasten aufzeichnen > Start/Stop