Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Von MT9750 unterstützte Funktionen

&pagelevel(3)&pagelevel

Emulierte Funktionen der Datensichtstation 9750

Folgende Funktionen der Datensichtstation 9750 werden durch MT9750 emuliert:

  • Formatfreier und formatgesteuerter Betrieb

  • Farbdarstellung und -konfiguration

  • Programmierbare Tasten

  • Unterstützung von 9750-Funktionstasten

  • Zeichengenerierung

  • Unterstützung von 8-bit-Zeichensätzen

  • Konfigurationsmöglichkeit für Dezimalzeichen, Schreibmarke und gelöschten Bildbereich

  • Druck von Host-Dateien auf lokalen Druckern (Bypass)

  • Ausgabe von Bildschirmabzügen auf lokalen Druckern (Hardcopy)

  • Unterstützung folgender strukturierter Anweisungen:

  • Statusmeldung, Statusabfrage, Lesen P-Bereiche, Definiere Bildschirm, Rücksetzen Bildschirm und Fehlermeldungen

  • Unterstützung der erweiterten Attributdefinitionen

Weitere Funktionen

Zusätzlich zur Nachbildung der Funktionen der Datensichtstation bietet MT9750 weitere Funktionen:

  • Wahlweise automatische Anpassung der Zeichen an die Fenstergröße oder manuelle Konfigurierung

  • Sitzungsaufzeichnung zur Fehlerdiagnose

  • Mehrfachsitzungen

  • Kopieren und Einfügen von Bildschirmdaten über die Windows-Zwischenablage

  • Kommunikation via LAN (Local Area Network)

  • Programmierung benutzerspezifischer P-Tasten sowie Makro-Tasten

  • Fenster zur Anzeige der Tastenzuordnungen mit der Möglichkeit, die Funktionen mit der Maus auszulösen

  • Fenster mit einer individuellen Auswahl von häufig benötigten Funktionen, einschließlich benutzerspezifischer P-Tasten und Makro-Tasten

  • Unterstützung der PC-Tastatur und MF2-kompatibler Tastaturen

  • Im kyrillischen Windows wird die Umschaltung auf den alternativen Zeichensatz unterstützt

  • Möglichkeit, die Tastaturbelegung an individuelle Belange anzupassen

  • Integrierter Makrorekorder zur Automatisierung von Funktionsabläufen

  • Dateiübertragung zwischen PC und BS2000-Host: Entweder mit dem mitgelieferten Produkt VFT oder mit openFT

  • Drucken des ganzen Bildschirminhaltes, unabhängig von der Position der Schreibmarke

  • Symbolleistenschaltflächen und Tooltips
  • P-Tasten laden durch externes Programm
  • Makro-Ausführung pro Sitzung
  • Ein markierter Bereich wird automatisch in die Zwischenablage übernommen (Details siehe Kapitel "Konfigurieren der Datensichtstation" Abschnitt "Spezielle Parameter der Datensichtstation")
  • Ctrl+C / Ctrl+V für Copy/Paste
  • Ctrl+A zur Auswahl des gesamten Textes in einem Sitzungsfenster
  • Ctrl+Shift+[N], um zwischen den Sitzungen zu wechseln
  • Verschlüsselte Verbindungen mittels SSL/TLS (Secure Sockets Layer / Transport Layer Security)