Berechtigung: Zum Bereitstellen und zum Zurücknehmen der Bereitstellung von Ressourcen benötigen Sie die Root-Berechtigung.
Lokale Ressourcen bereitstellen (exportieren)
Ein NFS-Server stellt lokale Ressourcen für die Bearbeitung durch ferne Systeme (NFS-Clients) bereit. Lokale Ressourcen stellen Sie bereit durch die Kommandos share oder shareall:
Mit dem Kommando share stellen Sie eine einzelne Ressource für den Client-Zugriff bereit und legen die Zugriffsrechte für Clients fest.
Mit dem Kommando shareall können Sie mehrere Ressourcen gleichzeitig für den Client-Zugriff bereitstellen. Das Kommando erwartet ein oder mehrere share-Kommandos in einer benutzerdefinierten Datei, von der Standardeingabe oder in der Verwaltungsdatei /etc/dfs/dfstab.
Bereitstellung zurücknehmen
Die Bereitstellung von Ressourcen wird zurückgenommen durch die Kommandos unshare oder unshareall sowie automatisch bei der Beendigung von NFS.
Bereitstellen von Ressourcen zur ständigen Benutzung
Wenn Sie anderen Rechnern bestimmte Ressourcen ständig verfügbar machen wollen, können Sie Ihr System so konfigurieren, dass diese Ressourcen beim Start von NFS automatisch bereitgestellt werden. Dieses Verfahren sollten Sie dann wählen, wenn zum Beispiel eine Ressource für andere Rechner ständig verfügbar sein muss und der Client-Zugriff voraussichtlich gar nicht oder nur selten aufgehoben wird.
Die automatisch bereitzustellenden Ressourcen werden in die Datei /etc/dfs/dfstab eingetragen. Diese Datei wird bei der Installation von NFS automatisch angelegt.
Die Datei dfstab enthält eine Liste aller Ressourcen, die den Clients nach dem Start von NFS zur Verfügung stehen sollen, sowie die für diese Ressourcen geltenden Zugriffsberechtigungen. Um eine Ressource in dfstab einzutragen, einen Eintrag zu löschen oder Optionen zu ändern, editieren Sie die Datei mit einem beliebigen unterstützten Texteditor. Die vorgenommenen Änderungen werden wirksam, sobald das nächste Mal POSIX gestartet wird, ein shareall-Kommando ausgeführt wird oder NFS gestoppt und wieder gestartet wird.