Berechtigung: Zum Einhängen und Aushängen von Ressourcen benötigen Sie die Root-Berechtigung.
Ressourcen einhängen (montieren)
Ohne NFS können Sie nur lokale Ressourcen ein- und aushängen, mit NFS können Sie auch alle fernen Ressourcen ein- und aushängen, die von anderen Systemen des Netzes bereitgestellt wurden.
Ein NFS-Client hängt Ressourcen eines fernen Systems (NFS-Servers) in seiner lokalen Dateihierarchie ein. Voraussetzung hierfür ist, dass der NFS-Server verfügbar ist und die gewünschte Ressource bereitgestellt hat. Der NFS-Client muss die Berechtigung zum Zugriff auf diese Ressource haben und der Einhängepunkt muss vorhanden sein.
Falls in dem Verzeichnis, das als Einhängepunkt gewählt wird, lokale Dateien und Dateiverzeichnisse vorhanden sind, werden diese durch die eingehängte ferne Ressource verdeckt.
Bild 4: Dateisysteme der POSIX-Dateihierarchie
In Bild 4 besteht die lokale Datei-Hierarchie aus drei POSIX-Dateisystemen und einem fernen Dateisystem. Als Einhängepunkt für die ferne Ressource rem1 wird das Verzeichnis dir1 gewählt. Die beiden lokal in dir1 vorhandenen Dateien werden durch die ferne Ressource verdeckt.
Ferne Ressourcen hängen Sie ein durch die Kommandos mount oder mountall:
Mit dem Kommando mount hängen Sie eine einzelne Ressource in ihrem lokalen Dateisystem ein und legen die Zugriffsrechte für die Benutzer ihres Systems fest.
Mit dem Kommando mountall können Sie mehrere Ressourcen gleichzeitig einhängen. Das Kommando erwartet Angaben über die einzuhängenden Ressourcen in einer benutzerdefinierten Datei, von der Standardeingabe oder in der Verwaltungsdatei /etc/vfstab.
Ressourcen aushängen
Ferne Ressourcen werden ausgehängt durch die Kommandos umount
oder umountall
sowie automatisch bei der Beendigung von NFS.
Automatisches Einhängen von fernen Ressourcen
Über die Datei /etc/vfstab können Sie veranlassen, dass ein Dateisystem beim Start von POSIX automatisch eingehängt wird. Wenn Sie in diese Datei ein Dateisystem oder Verzeichnis eines anderen Rechners eintragen, wird die Ressource automatisch beim Start von NFS eingehängt. Bevor Sie eine ferne Ressource automatisch einhängen können, müssen Sie mit dem Kommando mkdir einen Einhängepunkt erzeugen und die Datei /etc/vfstab editieren.