Your Browser is not longer supported
Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...
{{viewport.spaceProperty.prod}}
Format bei BS2000 (DVS) | Bedeutung |
:cat:$user.dateiname | :cat: wahlfreie Angabe der Katalogkennung; Zeichenvorrat auf A...Z und 0...9 eingeschränkt; max. 4 Zeichen; ist in Doppelpunkte einzuschließen; voreingestellt ist die Katalogkennung, die der Benutzerkennung laut Eintrag im Benutzerkatalog zugeordnet ist. |
$user. wahlfreie Angabe der Benutzerkennung; Zeichenvorrat ist A...Z, 0...9, $, #, @; max. 8 Zeichen; darf nicht mit einer Ziffer beginnen; $ und Punkt müssen angegeben werden; voreingestellt ist die Benutzerkennung, unter der auf die Datei zugegriffen wird. |
dateiname Dateiname kann durch Punkt in mehrere Teilnamen gegliedert sein: name1[.name2[...]] namei enthält keinen Punkt und darf nicht mit Bindestrich beginnen oder enden; Zeichenvorrat ist A...Z, 0...9, $, #, @. Länge max. 41 Zeichen, darf nicht mit $ beginnen und muss mindestens ein Zeichen aus A...Z enthalten. |
:cat:$user.gruppe(gen-nr) | :cat: siehe oben $user. siehe oben gruppe Name einer Dateigenerationsgruppe Zeichenvorrat siehe "dateiname" Klammern müssen angegeben werden, Länge max. 41 Zeichen. (gen-nr) (*abs) absolute Generationsnummer (1..9999); * und Klammern müssen angegeben werden. (+/-rel) relative Generationsnummer (0..99); Vorzeichen und Klammern müssen angegeben werden. |
:cat:$user.lib/typ/element | :cat: siehe oben $user. siehe oben lib Bibliotheksname; es gelten die Regeln für BS2000-DVS-Dateinamen. typ Elementtyp; 1 - 8 Zeichen langer alphanumerischer Name. element Elementname; es gelten die Regeln für LMS-Elementnamen; element ist max. 64 Zeichen lang, darf nicht mit $ beginnen und muss mindestens ein Zeichen aus A...Z enthalten. |
Bei Dateiübertragungen mittels POSIX-Kommando müssen lokale DVS-Dateinamen inklusive catid angegeben werden. Namen ohne catid werden als POSIX-Dateien interpretiert. Für die default-catid kann das Präfix "::" verwendet werden.
POSIX-Dateinamen
In den lokalen und/oder BS2000-Operanden für den POSIX-Dateinamen muss der POSIX-Dateiname als C-String (Graphic-String) - also in Hochkommas eingeschlossen - angegeben werden. Dies ist notwendig, um die Groß- und Kleinschreibung in POSIX-Dateinamen zu unterstützen.
Format bei BS2000 (POSIX) | Bedeutung |
posix-filename | Zeichenfolge, die maximal 255 Zeichen lang ist. Besteht entweder aus einem oder zwei Punkten, oder aus alphanumerischen Zeichen und Sonderzeichen; Sonderzeichen sind mit dem Zeichen \ zu entwerten. Nicht erlaubt ist das Zeichen /. Muss in Hochkommas eingeschlossen werden, wenn alternative Datentypen zulässig sind, Separatoren verwendet werden oder das erste Zeichen ? bzw. ! ist. Einem posix-filename muss ein posix-pathname vorangestellt werden. |
posix-pathname | Eingabeformat: [.]/[part1/.../partn] wobei partn ein posix-filename ist; maximal 1023 Zeichen. Muss in Hochkommas eingeschlossen werden, wenn alternative Datentypen zulässig sind, Separatoren verwendet werden oder das erste Zeichen ? bzw. ! ist. Der posix-pathname muss mit / bzw. ./ beginnen, oder zumindest aus / oder ./ bestehen. |