Der Auftraggeber eines File Transfer-Auftrags kann sich über das Ergebnis seines Auftrags informieren lassen. Hierzu eignet sich insbesondere die Logging-Funktion, die auf allen Plattformen einheitlich verfügbar ist.
Weitere Möglichkeiten der Ergebnismitteilung sind von der Plattform abhängig:
Auf BS2000-Systemen sendet das FT-System asynchrone Meldungen an den Benutzer, die das Ergebnis der Dateiübertragung mitteilen. Voraussetzung ist, dass der Benutzerprozess, der den FT-Auftrag gegeben hat, noch aktiv ist und asynchrone Meldungen zugelassen sind.
Auf z/OS- und BS2000-Systemen wird auf Wunsch des Auftraggebers eine Datei angelegt, die abhängig von Erfolg oder Misserfolg automatisch ausgedruckt werden kann.
Auf Unix-Systemen kann die Ergebnismitteilung abhängig vom Ergebnis im Postkorb des Auftraggebers abgelegt werden.
Details zu z/OS finden Sie im Handbuch "openFT (z/OS) - Kommandoschnittstelle".