ft_credir() erstellt ein Dateiverzeichnis im fernen System.
Dateiverzeichnisnamen dürfen die in der Struktur ft_prop im Feld maxrfnsize angegebene Länge nicht überschreiten, siehe Abschnitt „ft_properties - Eigenschaften der Programmschnittstelle ermitteln".
Syntax
#include <ftapi.h> int ft_credir(const struct ft_admission *admis, /* Eingabe */ const struct ft_crepar *par, /* Eingabe */ struct ft_err *errorinfo, void *options); /* Eingabe */
Parameter
admis
Angaben für das ferne System (siehe Abschnitt „ft_admission" (Angaben zum fernen System)).
par
Angaben für den Auftrag, die Sie mit der Struktur ft_crepar bekanntgeben:
struct ft_crepar { int creparvers; /* Eingabe */ char *dn; /* Eingabe */ char *mgmtpasswd; /* Eingabe */ char *fud; /* Eingabe */ int fudlen; /* Eingabe */ };
Die Felder der Struktur ft_crepar haben folgende Bedeutung:
creparvers
Version der Datenstruktur.
creparvers muss mit dem Wert FT_CPARV1
versorgt werden.
dn
Name des Dateiverzeichnisses im fernen System, das erstellt werden soll.
Absolute und relative Pfadangaben sind erlaubt. Relative Pfadangaben beziehen sich auf die im Berechtigungsprofil festgelegte Benutzerkennung, wenn die FTAC-Funktion eingesetzt wird, sonst auf das HOME-Verzeichnis.
mgmtpasswd
Kennwort des Dateiverzeichnisses, falls es mit einem Kennwort geschützt ist.
Adresse eines Datenbereichs für die sogenannten "Further Details", die im Fehlerfall eine genauere Fehlerursache angeben können.
Bei Angabe von NULL
wird keine weiterführende Fehlerursache ausgegeben. Der Parameter fud steht nur dann zur Verfügung, wenn creparvers auf den Wert FT_CPARV1
gesetzt wird und beim Aufruf von ft_credir der Parameter options angegeben ist.
fudlen
Länge des Datenbereichs von fud.
Der Parameter fudlen steht nur dann zur Verfügung, wenn creparvers auf den Wert FT_CPARV1
gesetzt wird und beim Aufruf von ft_credir der Parameter options angegeben ist.
errorinfo
Bereich, in dem genauere Informationen hinterlegt sind, wenn ein Fehler aufgetreten ist (siehe Abschnitt „ft_err" (Fehlerbehandlung)).
Die Angabe des Parameters ist optional. Wenn Sie keine genaueren Fehlerinformationen benötigen, können Sie für errorinfo den Wert NULL
angeben.
options
Die Angabe des Parameters options ist obligatorisch. Der Aufbau der Struktur ft_options ist im Abschnitt „Version der Programmschnittstelle" beschrieben.
Rückgabewert
0 | Kein Fehler. Das Dateiverzeichnis wurde erstellt. |
-1 | Fehler. Das Dateiverzeichnis wurde nicht erstellt. |