ft_sdinfo() liest die mit ft_sdopen() ermittelten Dateiattribute eines Dateiverzeichnisses im fernen System aus. Sie können ft_sdinfo mehrfach aufrufen. Es werden dann jeweils die nächsten, noch nicht gelesenen Daten in den Puffer buf geschrieben. Wenn alle Daten gelesen wurden, ist der Rückgabewert 0.
Syntax
#include <ftapi.h> int ft_sdinfo(void *id, /* Eingabe */ struct ft_fileinfo *buf, int bufsize, /* Eingabe */ struct ft_err *errorinfo);
Parameter
id |
|
buf | Bereich, in den die Dateiattribute geschrieben werden. Dieser Bereich besteht aus Elementen mit der die Struktur ft_fileinfo: #define ACC_LEN 65 #define INFO_FN_LEN 257 #define LQ_LEN 81 #define USER_LEN 68 struct ft_fileinfo { int ftshowivers; /* Eingabe */ char fn[INFO_FN_LEN]; /* Ausgabe */ enum ft_ftype filetype; /* Ausgabe */ enum ft_charset charset; /* Ausgabe */ enum ft_rform recordform; /* Ausgabe */ long recsize; /* Ausgabe */ enum ft_available availability; /* Ausgabe */ int acccess; /* Ausgabe */ char accout[ACC_LEN]; /* Ausgabe */ long size; /* Ausgabe */ long maxsize; /* Ausgabe */ char legalqual[LQ_LEN]; /* Ausgabe */ char cre_user[USER_LEN]; /* Ausgabe */ long cre_date; /* Ausgabe */ char mod_user[USER_LEN]; /* Ausgabe */ long mod_date; /* Ausgabe */ char rea_user[USER_LEN]; /* Ausgabe */ long rea_date; /* Ausgabe */ char atm_user[USER_LEN]; /* Ausgabe */ long atm_date; /* Ausgabe */ long long fsize; /* Ausgabe */ long long fmaxsize; /* Ausgabe */ }; Die Felder der Struktur ft_fileinfo haben folgende Bedeutung: ftshowivers Version der Datenstruktur. fn Dateiname oder Dateiverzeichnisname filetype Dateityp:
Dateityp unbekannt
Binärdatei
Dateiverzeichnis
Textdatei charset Zeichensatz (nur bei Textdateien):
Zeichensatz unbekannt
Die Datei kann Zeichen aus dem G0-Set von ISO646 enthalten.
Die Datei kann Zeichen aus dem dem C0-Set und dem G0-Set von ISO646 enthalten.
Die Datei kann Zeichen aus dem G0-Set von ISO646 oder aus dem G0-Set von ISO8859-1 und dem G1-Set von ISO8859-1 enthalten.
Die Datei kann Zeichen aus dem C0-Set von ISO646, aus dem G0-Set von ISO646 oder ISO8859-1 und aus dem G1-Set von ISO8859-1 enthalten. recordform Satzformat: Satzformat unbekannt.
variable Satzlänge.
einheitliche Satzlänge.
undefinierte Satzlänge. recsize Maximale Satzlänge oder 0, wenn die maximale Satzlänge unbekannt ist. availability Verfügbarkeit der Datei: Die Verfügbarkeit ist nicht festgelegt.
Die Datei ist sofort verfügbar.
Die Datei ist nicht sofort verfügbar. access Zugriffsrechte. Das Recht ist vorhanden, wenn das Bit gesetzt ist. Die Datei darf gelesen werden.
Dateneinheiten dürfen in die Datei eingefügt werden.
Die Datei darf überschrieben werden.
Die Datei darf erweitert werden, d.h. Daten können an die Datei angefügt werden.
Dateneinheiten dürfen aus der Datei gelöscht werden.
Dateiattribute dürfen gelesen werden.
Dateiattribute dürfen geändert werden.
Die Datei darf gelöscht werden. account Abrechnungsnummer, über die die Kosten im fernen System verrechnet werden. size aktuelle Dateigröße in Bytes oder -1, wenn die Dateigröße unbekannt ist. maxsize erlaubte Dateigröße in Bytes oder -1, wenn die erlaubte Dateigröße unbekannt ist. Auf Systemen, bei denen die Größe einer Variablen des Typs legalqual Rechtliche Bestimmung. cre_user Dateibenutzer, der die Datei erstellt hat. cre_date Zeitpunkt, zu dem die Datei erstellt wurde, oder 0, wenn der Zeitpunkt unbekannt ist. mod_user Dateibenutzer, der den Dateiinhalt zuletzt geändert hat. mod_date Zeitpunkt, zu dem der Dateiinhalt zuletzt geändert wurde, oder 0, wenn der Zeitpunkt unbekannt ist. rea_user Dateibenutzer, der die Datei zuletzt gelesen hat. rea_date Zeitpunkt, zu dem die Datei zuletzt gelesen wurde, oder 0, wenn der Zeitpunkt unbekannt ist. atm_user Dateibenutzer, der die Dateiattribute zuletzt geändert hat. atm_date Zeitpunkt, zu dem die Dateiattribute zuletzt geändert wurden, oder 0, wenn der Zeitpunkt unbekannt ist. fsize Aktuelle Dateigröße in Bytes oder -1, wenn die Dateigröße unbekannt ist. fmaxsize Erlaubte Dateigröße in Bytes oder -1, wenn die erlaubte Dateigröße unbekannt ist. Der Parameter fmaxsize steht nur dann zur Verfügung, wenn ftshowivers auf den Wert |
bufsize |
|
errorinfo |
|
Rückgabewert
n | Anzahl der in den Puffer buf geschriebenen Elemente. |
0 | Es stehen keine weiteren Daten zur Verfügung. |
-1 | Fehler. Die Fehlerart wird in errorinfo hinterlegt. |