Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Kontext

In dem Kontext einer Aktivität sind Kontextobjekte und Fehlerbehandlungen (faulthandler) beschrieben. Mit dem Sprachmittel Kontextobjekt können Sie im Ftscript ein Element, z.B. einen Partner, einmal spezifizieren und mehrfach verwenden. Hierzu referenzieren Sie das Kontextobjekt dort, wo es verwendet wird. Durch entsprechende Referenzierung können Sie auch die Eigenschaften mehrerer Kontextobjekte zusammensetzen.

Jedes Kontextobjekt hat eine Id, die innerhalb eines Kontextes eindeutig sein muss. Über diese Id wird das Kontextobjekt angesprochen (referenziert).

Wird ein referenziertes Kontextobjekt im aktuellen Kontext nicht gefunden, wird (rekursiv) in den darüberliegenden Kontexten gesucht. Kontextobjekte verdecken andere Kontextobjekte mit der gleichen Id in darüberliegenden Kontexten.

Ein Kontext ist immer vorhanden, auch wenn er nicht definiert wurde. Es gibt bestimmte Aktivitäten (foreach, listDirectory), die automatisch Daten in einen Kontext einblenden.

Die Kontextobjekte sind im Abschnitt „context“ detaillierter beschrieben.