Das Partnersystem ist das ferne System, mit dem Dateien ausgetauscht werden sollen. Sie sprechen das Partnersystem über einen Partnernamen oder seine Partneradresse ("dynamische Partner") an.
Der FT- Verwalter kann die Verwendung von dynamischen Partnern aus Sicherheitsgründen abschalten. In diesem Fall können Sie nur Partnernamen aus der Partnerliste verwenden.
Partnername
Ein Partnername ist ein maximal 8 Zeichen langer Name, den der FT-Verwalter vergibt, wenn er ein Partnersystem in die Partnerliste aufnimmt. Das sollte vor allem mit Partnersystemen geschehen, mit denen häufig kommuniziert wird.
Partneradresse
Wenn der FT-Verwalter keinen Partnernamen vergeben hat oder Ihnen dieser Name nicht bekannt ist, können Sie einen Partnerrechner über die Partneradresse ansprechen. Eine Partneradresse hat folgenden Aufbau:
[protocol://]host[:[port].[tsel].[ssel].[psel]]
host (= Rechnername des Partnersystems) muss immer angegeben werden, alle anderen Angaben sind optional, siehe auch Abschnitt „Partneradressen“. In vielen Fällen werden sie durch Standardwerte abgedeckt, so dass der Rechnername als Partneradresse ausreicht.
Die Adressbestandteile werden in den jeweiligen openFT-Handbüchern "Kommandoschnittstelle" erklärt.