Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

remoteSuccessScript

Mit remoteSuccessScript führen Sie bei Erfolg der Datenübertragung ein Script auf dem fernen System aus (siehe Abschnitt „script").
Es wird die Funktionalität -rs des openFT-Auftrags genutzt (siehe Kommando ft im Handbuch "openFT (Unix- und Windows-Systeme) - Kommandoschnittstelle"). Siehe auch Abschnitt „executeScript".

Format

 <remoteSuccessScript ref?="ID">
   comment?
   script?
   bs2000Script?
   unixScript?
   windowsScript?
   zosScript?
 </remoteSuccessScript>

Attribute

Name

Wert

Bedeutung

ref?

string

Referenz auf ein Script-Kontextobjekt.
Ein dort beschriebener Partner wird nicht ausgewertet. Es wird der Partner der zugehörigen transferFile Aktivität verwendet.
Die Angabe von repeatable in referenzierten Script-Objekten wird ignoriert.

Beispiel

Siehe Beispiel auf "transferFile".