Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Ablauf als Dienst unter Systemrechten

&pagelevel(4)&pagelevel

Dieser Betriebsmodus ist die Standardeinstellung und empfiehlt sich, wenn auf einem System mehrere Benutzer arbeiten und ein echter Mehrbenutzerbetrieb erforderlich ist, z.B. auf einem zentralen Windows-Server. Die Beibehaltung dieser Standardeinstellung wird empfohlen.

Merkmale

  • Der Dienst wird automatisch beim Start des Betriebssystems gestartet, sofern dies nicht explizit per Administration ausgeschaltet wurde.

  • Der Zugriff auf das Dateisystem und auf Dateien im Netz erfolgt ausschließlich unter den Rechten des jeweiligen Benutzers, d.h.:

    • für Inbound-Aufträge (Aufträge mit Initiative im Partnersystem) ist dies der Eigentümer des FTAC-Profils bzw. der Initiator des Auftrags, der sich durch Kennung,,Kennwort ausgewiesen hat.

    • für Outbound-Aufträge ist dies der Benutzer, der den Auftrag lokal gestellt hat.

    Dazu muss der Dienst bei bestimmten Aktionen in die Identität des Benutzers wechseln. Er benötigt dazu das Logon-Kennwort des jeweiligen Benutzers, das ihm im openFT Explorer über Administration - Benutzerkennwort bzw. mit Hilfe des Kommandos ftsetpwd mitgeteilt werden muss. Das Kennwort muss in folgenden Fällen hinterlegt werden:

    • bei asynchronem Zugriff auf NTFS-Dateien oder UNC-Namen

    • wenn bei Inbound-Aufträgen mit FTAC-Profilen gearbeitet werden soll

    • bei lokaler und ferner Vor-, Nach- und Folgeverarbeitung

    • bei Zugriff auf Dateien über UNC-Namen.

  • Relative Pfadangaben bei Inbound-Aufträgen beziehen sich auf das benutzerspezifische Home-Verzeichnis. Dieses kann vom System- oder Domänen-Administrator in der Benutzerverwaltung von Windows festgelegt werden.

  • Als Home-Verzeichnis für relativ angegebene Pfade gilt das im Benutzermanager für den entsprechenden Benutzer festgelegte Home-Verzeichnis. Falls keines angegeben ist, legt openFT das Home-Verzeichnis an, z.B. auf Windows 10 unter
    Benutzer/Benutzerkennung.Rechnername bzw. Benutzerkennung.Domäne.