Speziell für den FT-Verwalter sind die folgenden Vorschläge gedacht, den FT-Betrieb durch Anpassen der Betriebsparameter zu optimieren.
Zum Steuern des openFT-Betriebs gibt es folgende Parameter, die Sie über das Kommando ftmodo festlegen können:
Die maximale Anzahl der asynchronen Aufträge, die openFT gleichzeitig bearbeiten soll (Verbindungslimit).
Die maximale Anzahl der Prozesse, die für die Bearbeitung asynchroner Aufträge zur Verfügung stehen (Prozesslimit).
Die Obergrenze für die Länge der zu übertragenden Blöcke.
Nach der Installation von openFT/openFT-FTAM ist die maximale Blocklänge auf 65535 Zeichen eingestellt.Die maximale Verweildauer der Aufträge im Auftragsbuch
Sie können sich die aktuellen Werte der Parameter einer openFT-Instanz mit dem das Kommando ftshwo ansehen.
Die aktuellen Betriebsparameter können Sie auch über den openFT Explorer ansehen und verändern. Dazu öffnen Sie das Dialogfenster Betriebsparameter aus dem Menü Administration, Registerblätter Allgemein und Optionen. Eine detaillierte Beschreibung zu den einzelnen Funktionen finden Sie in der Online-Hilfe.
Tipps zur Performancesteuerung
Bei der Festlegung der Werte für das Prozesslimit (PROC-LIM) und das Verbindungslimit (CONN-LIM) müssen Sie folgende Punkte berücksichtigen:
Ein niedriger Wert für das Prozesslimit bedeutet, dass sich die Aufträge auf wenige Prozesse verteilen und deshalb langsamer abgearbeitet werden, dass aber andererseits die Performance anderer Anwendungen auf Ihrem Rechner nicht nennenswert beeinträchtigt wird.
Ein hoher Wert für das Prozesslimit bedeutet, dass die Aufträge sich auf mehr Prozesse verteilen und deshalb schneller ablaufen. Allerdings kann eine zu starke Anhebung des Prozesslimits dazu führen, dass der Durchsatz stagniert oder sogar wieder fällt. Zudem wird die Performance anderer Anwendungen auf Ihrem Rechner stärker beeinträchtigt.
Ein niedriger Wert für das Verbindungslimit bedeutet, dass wenige Dateiübertragungen parallel laufen können, und dass Verbindungswünsche von fernen Partnern öfter zurückgewiesen werden, weil das Limit überschritten wird. Die Performance anderer Anwendungen auf Ihrem Rechner wird aber nicht nennenswert schlechter.
Ein hoher Wert für das Verbindungslimit bedeutet, dass ein hohes Aufkommen an Dateiübertragungsaufträgen parallel und in kurzer Zeit abgearbeitet wird, und Verbindungswünsche ferner Partner im Regelfall angenommen werden. Die Performance anderer Anwendungen auf Ihrem Rechner wird aber unter Umständen stärker beeinträchtigt.