Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Code-Tabellen verwalten

&pagelevel(3)&pagelevel

Eine Code-Tabelle definiert einen Zeichensatz (Coded Character Set, kurz CCS) und die Codierung dieser Zeichen in einer Datei. Einem CCS ist ein bis zu 8 Zeichen langer Name zugeordnet, über den der CCS angesprochen werden kann.

Als FT-Verwalter stellen Sie über das Kommando ftmodo -ccs einen Standard-CCS für openFT ein. Zusätzlich können Sie noch eigene 8bit-CCS erstellen.

Der Standard-CCS wird für alle FT-Aufträge verwendet. Der Benutzer kann jedoch im ft-/ncopy-Auftrag und im openFT Editor einen anderen CCS einstellen.

Folgende CCS liefert openFT standardmäßig aus:

Name des CCS

Bedeutung

ISO88591 bis ISO8859B
und ISO8859D bis
ISO8859G

für die ASCII-Tabellen ISO8859-1 bis ISO8859-11 und
ISO8859-13 bis ISO8859-16

ISO646

für die internationale 7-Bit-ASCII Tabelle

ISO646DE

für die deutsche 7-Bit-ASCII Referenzversion

EDF041 bis EDF04A,
EDF04D und EDF04F

für die EBCDIC-Tabellen DF04-1 bis DF04-10, DF04-13 und
DF04-15

EDF03IRV

für die internationale 7-Bit-EBCDIC Tabelle

EDF03DRV

für die deutsche 7-Bit-EBCDIC Tabelle

UTF16

für Unicode in der UTF-16 Codierung
(plattformgemäßer Endian)

UTF8

für Unicode in der UTF-8 Codierung

UTFE

für Unicode in der UTF-E Codierung

UTF16LE

für Unicode in der UTF-16 Codierung (Little Endian)

UTF16BE

für Unicode in der UTF-16 Codierung (Big Endian)

UTFEIBM

für Unicode in der von IBM definierten UTF-EBCDIC
Codierung

IBM037

für den von IBM definierten US/Canada EBCDIC Zeichensatz

IBM273

für den von IBM definierten deutsch/österreichischen EBCDIC
Zeichensatz

IBM500

für den von IBM definierten International EBCDIC Zeichensatz

IBM1047

für den von IBM definierten OpenExtensions EBCDIC
Zeichensatz

CP437

für den von Microsoft definierten OEM-Zeichensatz für
Englisch (USA)

CP720

für den von Microsoft definierten OEM-Zeichensatz für
Arabisch

CP737

für den von Microsoft definierten OEM-Zeichensatz für
Griechisch

CP775

für den von Microsoft definierten OEM-Zeichensatz für Lettisch

CP850

für den von Microsoft definierten OEM-Zeichensatz für
Westeuropa

CP852

für den von Microsoft definierten OEM-Zeichensatz für
Polnisch

CP855

für den von Microsoft definierten OEM-Zeichensatz für
Serbisch

CP857

für den von Microsoft definierten OEM-Zeichensatz für
Türkisch

CP858

für den von Microsoft definierten OEM-Zeichensatz CP850 mit
Euro

CP862

für den von Microsoft definierten OEM-Zeichensatz für
Hebräisch

CP866

für den von Microsoft definierten OEM-Zeichensatz für
Kyrillisch

CP874

für den von Microsoft definierten Windows-Zeichensatz für
Thai

CP1250

für den von Microsoft definierten Windows-Zeichensatz für
Zentraleuropa

CP1251

für den von Microsoft definierten Windows-Zeichensatz für
Kyrillisch

CP1252

für den von Microsoft definierten Windows-Zeichensatz für
Westeuropa mit Euro

CP1253

für den von Microsoft definierten Windows-Zeichensatz für
Griechisch

CP1254

für den von Microsoft definierten Windows-Zeichensatz für
Türkisch

CP1255

für den von Microsoft definierten Windows-Zeichensatz für
Hebräisch

CP1256

für den von Microsoft definierten Windows-Zeichensatz für
Arabisch

CP1257

für den von Microsoft definierten Windows-Zeichensatz für
Baltisch

CP1258

für den von Microsoft definierten Windows-Zeichensatz für
Vietnamesisch

Benutzerdefinierte CCS erstellen

Sie können als FT-Verwalter eigene CCS (Coded Character Set) erzeugen. Dazu erstellen Sie eine Textdatei, die im Unterverzeichnis sysccs der openFT- Instanz abgelegt wird. Der CCS-Name ist gleich dem Namen dieser Datei.

Die Textdatei muss folgenden Aufbau besitzen:

  • Die erste Zeile beginnt mit einem '#'.

    Das zweite Zeichen ist ein Leerzeichen. Der Rest der Zeile enthält einen Kommentar, der den enthaltenen Code charakterisiert.
    In Unix-Systemen muss der Dateiname zwingend komplett klein geschrieben werden.

  • Die zweite Zeile enthält einen Buchstaben, der derzeit nur den Wert 'S' annehmen kann. 'S' steht für Single-Byte Code, d.h. ein Zeichen ist immer 1 Byte lang.

  • Die dritte Zeile enthält drei Zahlen.

    Die erste Zahl ist eine vierstellige hexadezimale Zahl. Diese definiert das Ersatzzeichen, das verwendet werden soll, wenn ein Unicode-Zeichen nicht auf den Code abbildbar ist.

    Die zweite Zahl ist derzeit immer '0'.

    Die dritte Zahl ist eine Dezimalzahl, die die Anzahl der folgenden Codepages definiert, sie hat derzeit immer den Wert '1'.

  • Die dann folgenden Zeilen legen die Codepages fest und haben folgenden Aufbau:

    • Die erste dieser Zeilen enthält die Nummer der Codepage als zweistellige hexadezimale Zahl.

    • Alle folgenden Zeilen enthalten die Abbildung der Zeichen des zu definierenden Codes in UTF-16 als vierstellige hexadezimale Zahl. Die Werte sind in 16 Zeilen mit jeweils 16 vierstelligen hexadezimalen Zahlen ohne Zwischenraum angeordnet.

 

Beispiel ISO8859-15 (Westeuropa mit Euro-Zeichen)

# Encoding file: iso8859-15, single-byte
S
003F 0 1
00
0000000100020003000400050006000700080009000A000B000C000D000E000F
0010001100120013001400150016001700180019001A001B001C001D001E001F
0020002100220023002400250026002700280029002A002B002C002D002E002F
0030003100320033003400350036003700380039003A003B003C003D003E003F
0040004100420043004400450046004700480049004A004B004C004D004E004F
0050005100520053005400550056005700580059005A005B005C005D005E005F
0060006100620063006400650066006700680069006A006B006C006D006E006F
0070007100720073007400750076007700780079007A007B007C007D007E007F
0080008100820083008400850086008700880089008A008B008C008D008E008F
0090009100920093009400950096009700980099009A009B009C009D009E009F
00A000A100A200A320AC00A5016000A7016100A900AA00AB00AC00AD00AE00AF
00B000B100B200B3017D00B500B600B7017E00B900BA00BB01520153017800BF
00C000C100C200C300C400C500C600C700C800C900CA00CB00CC00CD00CE00CF
00D000D100D200D300D400D500D600D700D800D900DA00DB00DC00DD00DE00DF
00E000E100E200E300E400E500E600E700E800E900EA00EB00EC00ED00EE00EF
00F000F100F200F300F400F500F600F700F800F900FA00FB00FC00FD00FE00FF