Bei der binären Übertragung werden die zu sendenden bzw. empfangenen Daten weder von openFT (BS2000) noch vom Partnersystem umcodiert. Die Daten werden im Empfangssystem so abgelegt, wie sie vom Sendesystem übermittelt wurden. Sie müssen prüfen, ob das Empfangssystem den in der Datei verwendeten Code unterstützt.
Ist der Sendedatei ein CCSN als Attribut zugeordnet, so überträgt openFT den CCSN an das Empfangssystem (openFT-Partner).
Ist das Empfangssystem openFT in einem BS2000-System, dann wird der Empfangsdatei der CCSN der Sendedatei ohne weitere Prüfung als Attribut zugeordnet. Die Zuordnung erfolgt auch, wenn der CCSN im lokalen System nicht definiert ist, d.h. keine Codetabellen mit diesem Namen existieren. XHCS muss nicht unbedingt geladen sein.
Ist das Empfangssystem kein openFT in einem BS2000-System, dann wird der CCSN ignoriert.
Empfängt openFT eine Datei von einem Fremdsystem, so erhält er keine Informationen über den verwendeten Zeichensatz. Sie müssen den Namen des verwendeten Zeichensatzes der Datei selbst als Attribut zuordnen, sofern der Zeichensatz in Ihrem BS2000-System definiert ist.