Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

FTAC-Umgebung sichern und übertragen

&pagelevel(4)&pagelevel

Beim Umzug von einzelnen Benutzern auf einen anderen Rechner oder beim Umzug des kompletten Rechners ist es durch Sichern und Wiedereinspielen der Berechtigungssätze und -profile möglich, den Benutzern auf dem neuen Rechner die gleiche FTAC-Umgebung zur Verfügung zu stellen. Außerdem können Sie damit Sicherungskopien der FTAC-Umgebung des Rechners erstellen.

Zum Sichern und Übertragen der FTAC-Umgebung stehen Ihnen folgende Kommandos zur Verfügung:

  • ftexpe: FTAC-Umgebung auf Datei ausgeben

  • ftimpe: FTAC-Umgebung aus Datei übernehmen

  • ftshwe: FTAC-Umgebung aus Exportdatei anzeigen

Sie können die FTAC-Umgebung auch über den openFT Explorer exportieren und importieren, indem Sie im Menü Administration den Befehl FTAC-Umgebung auswählen. Eine detaillierte Beschreibung dazu finden Sie in der Online-Hilfe.

Gesicherte Berechtigungssätze und -profile können Sie sich auch über den openFT Explorer ansehen, indem Sie in der Navigationsleiste beim Objekt Exportierte Berechtigungen den Kontextmenü-Befehl Exportdatei öffnen... aufrufen.

Berechtigungssätze und -profile sichern und wieder einspielen

  • Beim Sichern der FTAC-Umgebung können Sie differenzieren, ob und welche Berechtigungssätze und -profile für welche Benutzer Sie sichern wollen. Den Namen der Sicherungsdatei müssen Sie angeben.

    In allen Fällen wird der Standardberechtigungssatz nicht mitgesichert.

  • Beim Wiedereinspielen der gesicherten FTAC-Umgebung können Sie nach Sätzen, Profilen und Kennungen differenzieren, d.h. Sie müssen nicht den kompletten Sicherungsstand übernehmen. Beachten Sie bitte, dass die Werte, die sich auf den Standardberechtigungssatz beziehen, immer den Wert des aktuell gültigen Standardberechtigungssatzes zugeordnet bekommen.

    Haben Sie als FTAC-Verwalter die FT-Verwalterrechte, so sind eingespielte Berechtigungsprofile sofort mit dem beim Export eingestellten Status verfügbar. Haben Sie keine FT-Verwalterrechte, so sind eingespielte Profile für alle Benutzerkennungen zunächst gesperrt und müssen entsperrt werden (z.B. mit ftmodp ... -v=y).