Einsatzhinweis
Funktion: Lizenzschlüssel hinzufügen
Benutzergruppe: FT-Verwalter
Funktionsbeschreibung
Mit ftaddlic können Sie einen Lizenzschlüssel hinzufügen. Damit wird das zugehörige Produkt oder die zugehörige Produktkomponente offiziell lizensiert.
Es gibt folgende Typen von Lizenzschlüsseln:
Basisschlüssel, der festlegt, um welches openFT-Produkt es sich handelt. Abhängig vom Basislizenzschlüssel kann es zusätzliche optionale Lizenzschlüssel geben.
Einen oder mehrere optionale Lizenzschlüssel, mit dem zusätzliche
Produktkomponenten wie zum Beispiel das FTAM-Protokoll oder das FTP-Protokoll freigeschaltet werden können.
Der Basisschlüssel muss immer als erstes hinzugefügt werden. Erst danach können optionale Lizenzschlüssel hinzugefügt werden, sofern es für das lizensierte openFT- Produkt optionale Lizenzschlüssel gibt.
Wenn schon ein Basisschlüssel vorhanden ist, dann wird dieser durch ftaddlic überschrieben. Verbietet z.B. der neue Basisschlüssel die optionalen Erweiterungen FTAM oder FTP, dann werden eventuell vorhandene Lizenzschlüssel für FTAM und FTP gelöscht.
Sie können sich die vorhandenen Lizenzschlüssel mit ftshwlic anzeigen lassen.
Format
ftaddlic -h |
<Lizenzschlüssel>
Beschreibung der Optionen
-h
gibt die Kommandosyntax am Bildschirm aus. Weitere Angaben nach -h werden ignoriert.
Lizenzschlüssel
Lizenzschlüssel bestehend aus 5 Gruppen mit je 5 Zeichen.
Meldungen des ftaddlic-Kommandos
Wenn der Lizenzschlüssel nicht akzeptiert wurde, dann wird eine selbsterklärende Meldung ausgegeben; der Exitcode ist dann ungleich 0. Überprüfen Sie Ihre Eingabe auf Tippfehler.
Beispiel
ftaddlic 12345-12345-12345-12345-12345