Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

ftmodr

&pagelevel(3)&pagelevel

Einsatzhinweis

Funktion: Eigenschaften von Aufträgen ändern

Benutzergruppe: FT-Benutzer und FT-Verwalter

Funktionsbeschreibung

Mit dem ftmodr-Kommando können Sie die Priorität der von Ihnen gestellten Aufträge oder auch einer Gruppe von Aufträgen ändern, z.B. die Priorität aller Aufträge an einen bestimmten Partner oder für einen bestimmten Dateinamen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Reihenfolge der Aufträge innerhalb einer Priorität zu ändern.

Als FT-Verwalter können Sie die Priorität aller Aufträge im System ändern.

Format

ftmodr -h |

[ -ua=<Benutzerkennung> | -ua=@a ]
[ -pn=<Partner 1..200> ]
[ -fn=<Dateiname 1..512> ]
[ -pr=n | -pr=l ][ -qp=f | -qp=l ]
[ <Auftrags-Id 1..2147483647> ]

Beschreibung der Optionen

-h

gibt die Kommandosyntax am Bildschirm aus. Weitere Angaben nach -h werden ignoriert.

-ua=Benutzerkennung | -ua=@a

Mit -ua legt man fest, für welche Benutzerkennung Aufträge modifiziert werden sollen. Als Benutzer können Sie diese Angabe weglassen, da Sie nur Ihre eigene Benutzerkennung angeben dürfen.

Benutzerkennung

Als FT-Verwalter dürfen Sie hier jede beliebige Benutzerkennung angeben.

@a

Als FT-Verwalter können Sie durch Angabe von @a Aufträge aller
Benutzerkennungen modifizieren.

-ua= nicht angegeben

Die eigene Benutzerkennung ist das Auswahlkriterium. Ausnahme: Sie haben das Kommando als FT-Verwalter aufgerufen und dabei auch eine Auftrags-Id angegeben: in diesem Fall ist die Voreinstellung @a.

-pn=Partner

Mit -pn können Sie einen Namen oder eine Adresse für das Partnersystem angeben, für das Sie Aufträge modifizieren wollen. Der Partner sollte so angegeben werden, wie er bei der Auftragseingabe angegeben wurde oder wie er beim Kommando ftshwr ohne Option -s, -l oder -csv ausgegeben wird. Wenn openFT zu einer angegebenen Partneradresse einen Partner in der Partnerliste findet, so zeigt ftshwr den Namen des Partners an, selbst wenn bei der Auftragseingabe eine Partneradresse angegeben wurde.

-fn=Dateiname

Mit -fn legen Sie fest, für welchen Dateinamen Aufträge modifiziert werden sollen. Es werden Aufträge modifiziert, die im lokalen System auf diese Datei zugreifen.

Es muss der Dateiname angegeben werden, der auch bei der Auftragserstellung verwendet wurde.
Dieser Dateiname wird auch beim Kommando ftshwr ohne Option -fn ausgegeben.

Wildcards im Dateinamen sind nicht erlaubt.

-pr=n | -pr=l

gibt die neue Priorität an. Folgende Werte sind möglich:

n (normal)

der Auftrag erhält die Priorität "normal"

l (low)

der Auftrag erhält die Priorität "niedrig"

-qp=f | -qp=l

gibt die neue Position des Auftrags innerhalb der gleichen Priorität an. Folgende Werte sind möglich:

f (first)

Der Auftrag wird als erster Auftrag innerhalb der Aufträge mit der gleichen Priorität eingereiht.

l (last)

Der Auftrag wird als letzter Auftrag innerhalb der Aufträge mit der gleichen Priorität eingereiht.

Auftrags-Id

Mit Auftrags-Id geben Sie die Identifikation eines bestimmten Auftrags an, der modifiziert werden soll. Die Auftrags-Id wird bei der Bestätigung der Auftragsannahme am Bildschirm ausgegeben. Sie können sie sich auch über das Kommando ftshwr anzeigen lassen.

Wenn Sie eine Auftrags-Id angegeben haben und die übrigen angegebenen Auswahlkriterien passen nicht zu dem Auftrag, dann wird der Auftrag nicht modifiziert und folgende Fehlermeldung ausgegeben:

ftmodr: Auftrag Auftrags-Id nicht gefunden